Am 26. Oktober 2023 hat sich der VWI in den Räumen der TU Berlin turnusgemäß zu seiner Mitgliederversammlung getroffen. Zur Tagesordnung gehörte ein ganz besonderer Punkt: Präsidentin Frauke Weichhardt ernannte Peter Bauditz zum Ehrenmitglied des Verbandes. Peter Bauditz engagiert sich seit 1958 im VWI. Er hat an der TU Berlin Wirtschaftsingenieurwesen studiert und zuletzt als […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Pixabay
Supply Chains: Cybersicherheit kommt zu kurz
Für die meisten Unternehmen ist eine unternehmensübergreifende Absicherung von Lieferketten gegen Cyberangriffe bislang nur ein Randthema. Das zeigt eine Studie, welche die Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Zusammenarbeit mit der Universität der Bundeswehr München, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie den Unternehmenspartnern One Identity, Schunck Group und Secida erstellt hat (hier geht es zum Executive Summary, hier zur […]
Mehr lesenDigital Leadership Academy: Jetzt bewerben!
Master-Studierende aus ganz Deutschland mit Führungsambitionen und Leidenschaft für digitale Themen können parallel zu ihrem Studium die Digital Leadership Academy (DLA) der Universität Bayreuth absolvieren. Bewerbungen für die nächste Runde sind noch bis zum 19. November 2023 möglich. Wer mehr über die DLA erfahren möchte, kann sich zu einer der Informationsveranstaltungen am 7. beziehungsweise 13. […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Pixabay
Online-Forum: DVT diskutiert Fachkräftemangel und Fachkräftegewinnung
Das nächste Online-Forum des Deutschen Verbands Technisch-Wissenschaftlicher Vereine e. V. (DVT) findet am 6. Dezember 2023 von 10:30 bis 12 Uhr zum Thema „Fachkräftemangel und Fachkräftegewinnung“ statt. Im Zentrum wird der Austausch über Aktivitäten in den einzelnen Mitgliedsorganisationen rund um dieses Thema stehen. Eröffnet wird das Online-Forum mit einem Beitrag aus dem VDI. Darin wird […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Pixabay
KI-Lösungen: Faktor für Marketing, Vertrieb und Service
Künstlicher Intelligenz (KI) wird auch in Marketing, Vertrieb und Kundenservice großes Potenzial zugesprochen. 72 Prozent der Beschäftigten in diesen Bereichen bewerten KI als treibenden Erfolgsfaktor für ihr Unternehmen, so die ECC-Club-Studie „Hello World – Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb“. 64 Prozent der Unternehmen haben entsprechende KI-Lösungen demnach bereits implementiert. Beliebt ist die Unterstützung durch […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Pixabay
Startups: Innovationsmotor auch in der Krise
Die Stimmung unter deutschen Gründerinnen und Gründern war schonmal besser: Das Geschäftsklima liegt angesichts von Inflation, Zinswende und Wirtschaftsflaute nur knapp über dem bisherigen Tiefpunkt im Corona-Jahr 2020. Neben der Geschäftslage hat sich auch die generelle Einschätzung zum Startup-Ökosystem eingetrübt. Gleichzeitig bleibt die große Mehrheit der Startups auf Wachstumskurs, verfolgt ehrgeizige Ziele und stellt sich […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Pixabay
Seltene Erden: Wege in den Kreislauf
Windkraftturbinen und Elektromotoren, Smartphones, Plasmabildschirme, künstliche Gelenken – für viele Produkte spielen seltene Erden eine entscheidende Rolle. Entsprechend groß ist die Konkurrenz um diese wertvollen Ressourcen; die USA und die EU haben die Metalle als kritische Rohstoffe eingestuft. Im Fachmagazin Nature haben Forschende nun mögliche Wege dargelegt, eine Kreislaufwirtschaft für seltene Erden auf den Weg […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Scania
Hybrid-Lkw: Scania testet integrierte Photovoltaik
Scania, die Universität Uppsala, Eksjö Maskin & Truck, Midsummer, Ernsts Express und Dalakraft forschen bereits zwei Jahre daran, einen Hybrid-Lkw mit Solarmodulen auszustatten. Zurzeit wird ein solcher Sattelzug von der Spedition Ernsts Express in Schweden auf öffentlichen Straßen getestet. Der Auflieger des Sattelzuges ist 18 Meter lang und auf einer Fläche von 100 Quadratmetern mit […]
Mehr lesen
Beitragsbild: ASIIN e. V.
ASIIN: Zwei Konferenzen zu AI und Informatik
Die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN) veranstaltet in diesem Jahr noch zwei hochkarätige Konferenzen. Die traditionelle jährliche ASIIN Global Conference 2023 zu den Chancen und Risiken von Artificial Intelligence in Bezug auf alle Hochschulbereiche findet am 30. November und 1. Dezember in Potsdam statt. Das […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Pixabay
ARD alpha: Zwei Filme zum Wirtschaftsingenieurwesen
ARD alpha Uni hat auf seinem Youtube-Channel zwei Filme zum Wirtschaftsingeneurwesen veröffentlicht – einen zum Studium und einen zum Berufseinstieg. ARD alpha Uni ist ein digitales Format des Programmbereichs Wissen und Bildung im Bayerischen Rundfunk zur Studiums- und Berufsorientierung. Neben den Filmen hat die Redaktion auch eine Übersicht zu Studieninhalten, Zulassungsvoraussetzungen und Karrieremöglichkeiten erstellt. Der […]
Mehr lesen