KI

Beitragsbild: Pixabay

KI: Bewertungstool für mehr Nachhaltigkeit

September 1, 2023

Bei der Diskussion um mögliche neue Anwendungsfelder für Künstliche Intelligenz rücken neben Chancen und Risiken auch die wachsenden Ressourcenverbräuche für mehr Rechenleistung stärker in den Fokus. Ein neues kostenloses Onlinetool soll nun bei der Einschätzung helfen, welche Nachhaltigkeitseffekte die Systeme haben. Organisationen, die KI selbst entwickeln oder einsetzen, sollen damit systematisch bewerten können, welche Auswirkungen […]

Mehr lesen
Fachkräftemangel

Beitragsbild: Pixabay

Fachkräftemangel: Unternehmen setzen auf Kooperationen

August 18, 2023

Der Fachkräftemangel ist ein vielschichtiges Problem. Zum einen stehen laut DIHK Wachstums- und Wohlfahrtspotenziale ebenso wie öffentliche Einnahmen auf dem Spiel, wenn Personalknappheiten die an sich mögliche Produktion und das Dienstleistungsangebot beschränken. Zum anderen können vom Fachkräftemangel betroffene Betriebe aufgrund fehlender Expertise und Kapazitäten immer seltener innovative Projekte umsetzen und verlieren dadurch an Innovationskraft. Um […]

Mehr lesen
Investitionen

Beitragsbild: Pixabay

Investitionen: Unternehmen auf Sparkurs

August 11, 2023

Immer mehr deutsche Unternehmen stoppen geplante Investitionen. Gründe sind vor allem eine anhaltend hohe Inflation, durchwachsene Konjunkturaussichten, hohe Energiepreise und geopolitische Spannungen. Das zeigt der aktuelle CEO-Survey von EY auf Basis einer Umfrage unter 1200 Vorstandsvorsitzenden in Großunternehmen weltweit, davon 100 in Deutschland. 53 Prozent der von EY befragten deutschen Konzerne ziehen dem Survey zufolge […]

Mehr lesen
Transformation: Vom Produkthersteller zum Serviceanbieter

Beitragsbild: Acatech

Transformation: Vom Produkthersteller zum Serviceanbieter

Juli 18, 2023

Mit Smart Services können produzierende Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte noch kundenorientierter anbieten. Möglich macht das die Auswertung großer Datenmengen, die vernetzte, intelligente Maschinen und Anlagen bereitstellen. Doch wie müssen sich Unternehmen verändern, um Smart Services erfolgreich anbieten zu können? Als Unterstützung dieser Transformation haben Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft – neben Konsortialführer Acatech das […]

Mehr lesen
Börse

Beitragsbild: Pixabay

Börse: KI-Euphorie lässt Kurse steigen

Juli 7, 2023

Kursschwankungen sind an der Börse ganz normal – und haben viel mit Hoffnungen und Erwartungen zu tun. Nachdem im vergangenen Jahr gerade Technologieunternehmen massive Wertverluste hinnehmen mussten, ließen die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz im ersten Halbjahr 2023 die Aktien vieler Technologieunternehmen auf Rekordhöhe steigen. Im Ranking der 100 höchstbewerteten börsennotierten Unternehmen der Welt […]

Mehr lesen
ESG

Beitragsbild: Pixabay

ESG: Wertschöpfungsketten stärker im Fokus

Juni 13, 2023

Der Klimawandel aber auch die Digitalisierung oder Krisen wie die Corona-Pandemie führen zu tiefgreifenden Veränderungen industrieller Wertschöpfungsketten. Hinzu kommen weitere Aspekte, die das Kürzel ESG zusammenfasst: Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance). „ESG ist nicht länger eine nette Option, sondern ein absolutes Muss. Die Kunden verlangen es, die Investoren fordern es, die Regulierungsbehörden […]

Mehr lesen
Risikomonitor 2023

Beitragsbild: Universität Hohenheim/Uta Rometsch

Risikomonitor 2023: Geopolitik, Inflation, Cyber-Vorfälle

Mai 23, 2023

Die börsennotierten Unternehmen in Deutschland kommunizieren in ihren Risikoberichten am häufigsten geopolitische Entwicklungen (83 Prozent), Inflation (79 Prozent) und Cyber-Vorfälle (79 Prozent) als Risiken für ihr Geschäft. Die Vorstandsvorsitzenden hingegen thematisieren in ihren Vorworten Geopolitik (34 Prozent), Inflation (23 Prozent) und Energiekrise (21 Prozent) – Risiken im eigenen Einflussbereich wie Cyber-Angriffe bleiben bei ihnen weitgehend […]

Mehr lesen
Acatech-Studie

Beitragsbild: Pixabay

Acatech-Studie: Digitalisierung und Nachhaltigkeit

April 18, 2023

Digitalisierung und Nachhaltigkeit gelten als die zwei großen Transformationen unserer Zeit. Die Verbindung beider Aspekte – Digitainability – kann ein zentraler Ansatzpunkt sein, um Wirtschaftswachstum von den daraus entstehenden negativen ökologischen Folgen zu entkoppeln. Voraussetzung dafür ist die Weiterentwicklung digitaler Technologien und ökologisch nachhaltiger, digitaler Lösungen in Unternehmen, damit ein produktives Verhältnis zwischen ökonomischen Anreizen […]

Mehr lesen
Steuerbelastung

Beitragsbild: Pixabay

Steuerbelastung: Deutschland riskiert Standortattraktivität

März 3, 2023

Der Mannheim Tax Index, den das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung regelmäßig für die EU-Kommission erstellt, misst die effektive Steuerbelastung von Unternehmen in Europa. Angesichts der aktuellen Zahlen kommt das ZEW zu dem Schluss, dass Deutschland im internationalen Steuerwettbewerb weiter an Boden verloren hat. Die Unternehmenssteuerbelastung in Deutschland ist demnach inzwischen im unmittelbaren Vergleich […]

Mehr lesen
Verpackungen

Beitragsbild: Haepsi

Verpackungen: Worldstar für WiIng-Start-up

Februar 28, 2023

Der Worldstar-Wettbewerb ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der World Packaging Organisation (WPO) und die bedeutendste internationale Auszeichnung im Bereich Verpackungen. Für die Preisverleihung 2023 gingen 488 Bewerbungen aus 41 Ländern ein, insgesamt wurden 223 Gewinner gekürt. Zu ihnen gehört das deutsche Start-up Haepsi, gemeinsam gegründet von dem in München lebenden Wirtschaftsingenieur Cihan Dalgic und seinem […]

Mehr lesen