E-Fuels

Beitragsbild: eFuel Alliance

E-Fuels: Großflächig sinnvoll bei Pkw und Lkw?

April 11, 2023

Seit Monaten wird in Deutschland über den Einsatz von klimafreundlichen E-Fuels im Straßenverkehr diskutiert, weil sich damit per Verbrennungsmotor angetriebene Pkw und Lkw klimaneutral fortbewegen und gleichzeitig die ehrgeizen Klimaziele im Verkehrsbereich erreichen ließen – so die Argumentation der Befürworter. Ein neues Diskussionspapier des Fraunhofer ISI hat sich mit der jüngsten Entscheidung der Bundesregierung befasst, […]

Mehr lesen
3. Fachkolloquium

Beitragsbild: Zadek GmbH

Fachkolloquium Soziale Innovationen: Jetzt anmelden!

Oktober 21, 2022

Am 10. November 2022 findet in Magdeburg das 3. Fachkolloquium Soziale Innovationen zum Themenfeld „Lebenswert und mobil im ländlichen Raum“ statt, kostenlos und als Online-Event via Zoom. Das vollständige Programm gibt es hier, eine Anmeldung ist über diesen Xing-Link möglich. Sozialen Innovationen wird zugeschrieben, einen Nutzen für die Gesellschaft und nicht nur für ausgewählte Kundensegmente […]

Mehr lesen
3. Fachkolloquium

Beitragsbild: Zadek GmbH

3. Fachkolloquium Soziale Innovationen: Save the Date!

Oktober 11, 2022

Am 10. November 2022 findet in Magdeburg das 3. Fachkolloquium Soziale Innovationen zum Themenfeld „Lebenswert und mobil im ländlichen Raum“ statt. Sozialen Innovationen wird zugeschrieben, einen Nutzen für die Gesellschaft und nicht nur für ausgewählte Kundensegmente zu generieren – sie sollen ökoeffiziente, lebenswerte und sozial gerechte Erfindungen in den Markt und somit in die Gesellschaft […]

Mehr lesen
Passagierzüge

Beitragsbild: Alstom

Passagierzüge: Unterwegs mit Wasserstoff

September 6, 2022

In Niedersachsen ist das weltweit erste Netz mit Wasserstoffzügen im Passagierbetrieb in Betrieb gegangen. Die 14 Passagierzüge mit Brennstoffzellenantrieb gehören der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und ersetzen auf der Strecke zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude 15 Dieselzüge. Weitere Projektpartner sind der Schienenfahrzeugbauer Alstom, die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser und das Gase- und Engineering-Unternehmen Linde. Im […]

Mehr lesen
Karriere-Event Car Connects München

Beitragsbild: Car Connects

Karriere-Event: Car Connects in München

Juni 17, 2022

„Future. Mobility. Career.“ Unter diesem Motto geht die Car Connects in München in die nächste Runde. Am 5. Juli findet Deutschlands größtes Karriere-Event für die Mobilitätsindustrie von 10 bis 16 Uhr im MVG Museum statt. Dort soll die Car Connects erneut über 800 Besuchende der MINT-Fachrichtungen und Wirtschaftswissenschaften mit über 20 Ausstellern aus der Mobilitätsindustrie […]

Mehr lesen
Autokonzerne

Beitragsbild: Pixabay

Autokonzerne: Glänzende Zahlen, schwierige Lage

März 29, 2022

Die 16 größten Autokonzerne der Welt haben ihren operativen Gewinn 2021 von 50 auf 134 Milliarden Euro gesteigert und damit ein größeres Plus erwirtschaftet als je zuvor – trotz erheblicher Belastungen durch fehlende Halbleiter und Lieferkettenunterbrechungen. Das meldet das Beratungsunternehmen Ernst & Young nach einer Analyse der Finanzkennzahlen. Die höchsten Gewinne verzeichneten demnach Toyota (24,8 […]

Mehr lesen
Pkw

Beitragsbild: Pexels

Pkw: Elektromobilität senkt Lebenszyklusemissionen

Februar 15, 2022

Durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen können die gesamten Lebenszyklusemissionen von Pkw um bis zu 89 Prozent gesenkt werden. Das haben Forschende der Universität der Bundeswehr in einer aktuellen Publikation dargelegt. Die Ergebnisse machen deutlich, dass das Nebeneinanderstellen einzelner Emissionsabschnitte innerhalb der gesamten Produktlebensdauer wenig aussagekräftig ist, wenn man über die Klimaverträglichkeit unterschiedlicher Fahrzeuge argumentieren möchte. […]

Mehr lesen

Beitragsbild: Pixabay

Mobilitätsökosysteme: Starkes Wachstum erwartet

Oktober 15, 2021

Nachhaltige Antriebe sind eine Säule der angestrebten Verkehrswende. Eine weitere sind Mobilitätsökosysteme. Denn wenn über eine Plattform verschiedene Mobilitätsdienstleistungen angeboten werden, steigt insbesondere in den Stadtzentren die Motivation, aufs eigene Auto zu verzichten. Das Beratungsunternehmen Deloitte erwartet, dass sich das globale Marktvolumen in diesem Bereich bis 2030 auf 500 Milliarden Euro vervierfacht. Schon jetzt fließen […]

Mehr lesen

Business Breakfast: Autobahn-Chef Stephan Krenz zu Gast

September 24, 2021

Einen weiteren prominenten Gesprächsgast präsentiert der VWI beim Business Breakfast des Berlin Capital Club: Stephan Krenz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes. Der Wirtschaftsingenieur wird bei der Online-Veranstaltung am 9. November 2021 von 9 bis 10 Uhr über die besonderen Herausforderungen des noch jungen Unternehmens sprechen. Moderator ist VWI-Geschäftsführer Axel Haas. Anmeldungen zu […]

Mehr lesen
Share Now

Beitragsbild: Share Now

Neuer Kooperationspartner: Share Now Carsharing

September 7, 2021

Der VWI hat für seine attraktiven Mitgliedervorteile einen weiteren Partner gewonnen: Share Now Carsharing. Dank des Free-Floating-Carsharing von Share Now finden sich die Autos an jeder Ecke – in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und an vielen weiteren Orten. Es gibt es keine Mietwagenstationen und somit auch keine Öffnungszeiten; die Autos sind rund um die Uhr […]

Mehr lesen