Über die Fachforen
Was ist das Finanz- und Fachforum?
Das Finanz- und Fachforum ist eine themenbezogene Austauschplattform für VWI-interne Expertenkreise zu wechselnden Themengebieten und findet i. d. R. im Frühjahr statt.
Finanzforum
Das Finanzforum findet in einem zweijährlichen Zyklus statt und versteht sich als VWI-interner Expertenkreis aus Finanzvorständen der Hochschulgruppen sowie des Bundesverbandes. Das Programm zielt auf die Weiterentwicklung der finanzbasierten Vereinsarbeit ab und wird durch Vorträge und Workshops ergänzt, die Kommunikation und Austausch der Teilnehmenden fördern.
Fachforum
Neben dem Finanzforum findet jährlich das Fachforum zu einem fachspezifischen, für den Verband relevanten Themengebiet statt. Das Fachforum ist die Veranstaltung des VWI e.V., welche für Fachwissen im Bereich Hard- und Softskills steht. Mit Hilfe von Workshops, Vorträgen und Werksführungen soll ein Bezug zwischen Theorie und Praxis hergestellt werden. Unternehmen aus der spezifischen Branche geben den Teilnehmenden dabei einen Einblick ins Berufsleben, wodurch ein direkter Austausch zwischen Studenten und Unternehmen hergestellt wird.
Auf einen Blick
25 Student:innen aus ganz
Deutschland
Jährlich (Fachforum),
alle zwei Jahre (Finanzforum)
Ausgetragen von wechselnden Hochschulgruppen des VWI
Kenntnisse gewinnen
Wissensaustausch zwischen Hochschulgruppen
Für Unternehmen
Ihr Mehrwert im Überblick
Nutzen Sie unser aktives Netzwerk
Erhalten Sie Zugang zu einem hochqualifizierten und motivierten Netzwerk von Studierenden und Absolvierenden aus ganz Europa. Die Teilnehmer zeichnen sich durch ihr Interesse an ehrenamtlichen Tätigkeiten wie Vorstandsämtern in Hochschulgruppen und ihrem Interesse an kulturellen, sowie wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit aus. Außerdem ergibt sich die Möglichkeit weitere Engagierte aus unserem Netzwerk zu erreichen.
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem ansprechenden Kontext und wecken Sie das Interesse der Teilnehmenden mit Ihnen zusammen zu arbeiten. Erhalten Sie einen nachhaltigen Imagegewinn bei den Teilnehmern durch qualitative Inhalte. Profitieren Sie von innovativen Ideen der Studierenden bei Workshops und Seminaren.
Kontaktieren Sie persönlich Ihre High Potentials
Sie haben die Möglichkeit persönlichen Kontakt zu angehenden Absolvierenden zu knüpfen. Erreichen Sie die Studierenden im direkten Gespräch bei Workshops oder nach Ihrem Unternehmensvortrag. Ergreifen Sie zudem die Möglichkeit, Ihren Kontakt auf der Veranstaltung zu teilen, sowie auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen für sich zu werben.
Werden Sie ein Teil unseres Netzwerks.
Mehr Informationen wie Sie als Unternehmen sich platzieren können finden Sie direkt bei den Webauftritten der künftigen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Nur fünf Jahre nach Einführung des Studienganges 1927 an der Technischen Hochschule Charlottenburg in Berlin wurde der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. 1932 gegründet. Er fördert das Studium zum/zur Wirtschaftsingenieur/in sowie die Weiterentwicklung des Studienganges durch zahlreiche Aktivitäten und Maßnahmen.
Als bundesweiter Berufsverband setzt sich der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. darüber hinaus auf politischer Ebene für die Belange seiner Mitglieder und aller Wirtschaftsingenieure ein. Unter anderem bezieht der VWI Stellung zu politischen Vorhaben, welche die Ausbildung und das Berufsleben seiner jetzigen und auch seiner künftigen Mitglieder betreffen. Die fachliche Arbeit des VWI e.V. unterstützen die Kompetenznetzwerke, in denen Wirtschaftsingenieure ähnlicher Fachrichtungen und Branchen zum inhaltlichen Austausch zusammenkommen.
Zur Veranstaltungsreihe
Künftige Veranstaltung
Fachforum 2024 in Bayreuth
Datum: 11. – 14. April 2024
Projektleitung: Clara Bertram, Hanna Schmidt
Mail: fachforum@vwi-bayreuth.org
Kooperationsmappe herunterladen
Zum Event auf LinkedIn

Finanzforum 2024 in Dresden
Datum: t.b.a.
Weitere Informationen folgen!
Vergangene Veranstaltungen
Finanzforum 2023 in Pforzheim
Datum: 19. bis 22. Oktober 2023
Finanzforum 2022 in Rostock
Datum: 20. Oktober bis 23. Oktober 2022
Fachforum 2023 in Ansbach
Datum: 12. – 16. April 2023
Fachforum 2021 im Onlineformat beim Online Summit
Datum: 29. Mai 2022
Finanzforum 2020 in Dortmund
Ausgefallen
Datum: 15. bis 19. April 2018
Fachforum 2019 in Karlsruhe
Datum: 09. bis 13. Januar 2019
Finanzforum 2018 in Dresden
Datum: 11. bis 14. Januar 2018