
Scope
An dieser Stelle engagiert sich der VWI für einen gute Zwecke, der jährlich in Zusammenarbeit von Geschäftsstelle, Vorstand und dem VWI Bundesteam bestimmt wird. VWI-Mitglieder können beispielsweise die Vor–Weihnachtliche-Initiative (VorWI) unterstützen, indem sie Punsch oder Glühwein trinken: Statt sich das Pfand für den Becher selbst zurückzuholen, wird der Becher oder auch das Pfand an den Organisator abgegeben – also an jemanden aus der Gruppe vor Ort, der sich dazu bereit erklärt hat, das Geld einzusammeln und es dann auf das eingerichtete Spendenkonto einzuzahlen. Neben dem guten Zweck bietet sich hierbei beste Gelegenheit zum Austausch zwischen Studentischen und Ordentlichen Verbandsmitgliedern.
VWI Hochschulgruppen:
Hochschulgruppen haben die Möglichkeit, durch den Verkauf von Glühwein oder Waffeln an der Hochschule oder Universität Spenden zu sammeln oder einen gemeinsamen Besuch auf einem Weihnachts- oder Wintermarkt zu planen. Das gesammelte Geld geht dann zu 100 Prozent an das jeweils bestimmte Projekt.
VWI Regionalgruppen:
Die Mitglieder der VWI Regionalgruppen sind ebenfalls eingeladen, den jeweiligen Veranstaltungen teilzunehmen und hierdurch die VorWI zu unterstützen. Der Kontakt unter den Alumni wird hierbei ermöglicht und gefördert.
Termin des diesjährigen Events:
t.b.a.
Förderprojekt

Im Einzugsgebiet von Bassar (Togo) wohnen ca. 125.000 Menschen, davon sind über 60 % zwischen 14 und 21 Jahre alt. Viele davon sind arbeitslos. Da es kaum Angebote für die berufliche Ausbildung, vor allem auch nicht für Frauen gibt, ist die Stadt Bassar für junge Menschen nicht besonders attraktiv. Fi Bassar e. V. arbeitet seit Jahren mit einer kleinen Berufsschule für Maurer und Elektriker zusammen. Da die bisher angebotenen Ausbildungen im allgemeinen typische Männerberufe sind, ist es dem Verein sehr wichtig, Ausbildungsrichtungen für Frauen in das neue Berufsschulzentrum zu integrieren. Nun soll der Bau eines neuen Berufsschulzentrums erfolgen. Hierzu und um das Berufsschulzentrum in Bassar errichten können und somit vielen jungen Menschen durch eine solide Ausbildung eine gute Zukunft ermöglichen, ist der Verein dringend auf Unterstützung angewiesen.
Das Spendenziels der Vor-Weihnachtlichen Initiative 2021 ist der Bau einer Photovoltaik Anlage für die werdende Berufsschule. Den Schüler*innen wird beigebracht, die Solaranlagen selber zu warten und zu installieren, wodurch vor Ort neue Jobs geschaffen werden.
Terminplan
Hier werden die Termine der jeweiligen VorWI-Veranstaltungen veröffentlicht, sobald diese feststehen. Ergänzend zu Präsenzveranstaltungen sind virtuelle Konzepte in Planung, die an dieser Stelle vorgestellt werden.
Das VorWI-Team
An dieser Stelle möchten wir Ihnen das Team hinter der Vor-Weihnachtlichen Initiative vorstellen: