Klaus Endress wurde 1948 geboren und hat ein Studium als Diplom-Wirtschaftsingenieur an der Technischen Universität Berlin absolviert. Nach Tätigkeiten für verschiedene US-Firmen trat er 1980 ins väterliche Unternehmen ein, dessen Leitung er 1995 übernahm. Als CEO prägte Klaus Endress über fast zwei Jahrzehnte die Entwicklung der Endress+Hauser Gruppe – die Ausrichtung auf Branchen, der Aufbau […]
Mehr lesenSommerinterview: Heiko von der Gracht, Steinbeis-Hochschule
Prof. Dr. habil. Heiko von der Gracht ist einer von nur zwei Lehrstuhlinhabern für Zukunftsforschung in Deutschland. An der School of International Business and Entrepreneurship der Steinbeis-Hochschule (SIBE) erforscht er seit 2019 die Zukunft der Lebens- und Arbeitswelt und lehrt in den berufsintegrierten Master- und Promotionsprogrammen. Seit 2013 verantwortet Professor von der Gracht zudem bei […]
Mehr lesenSommerinterview: Carsten Kratz, Boston Consulting Group
Carsten Kratz hat an der TU Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen studiert und arbeitet seit 1990 für die Boston Consulting Group (BCG). Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen Themen wie Strategieentwicklung, operative Effizienzsteigerung und Organisationsentwicklung. Die Begleitung umfassender Transformationen gehört ebenfalls zu seinem Repertoire. Besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit – gerade in jüngerer Vergangenheit – sind datengetriebene Transformationen, bei denen […]
Mehr lesenSommerinterview: Ralf Feierabend, ConMoto
ConMotos Geschäftsführender Gesellschafter Dr.-Ing. Ralf Feierabend gründete die Unternehmensberatung 1990 in München. Der Wirtschaftsingenieur arbeitete von 1980 bis 1986 für die Robert Bosch GmbH in Stuttgart in verschiedenen Führungspositionen. Von 1987 bis 1990 war er Direktor Logistik bei der Bosch Siemens Hausgeräte GmbH in München. Ralf Feierabend ist Experte für die Themen Strategie, Technologiemanagement, Prozessoptimierung […]
Mehr lesenSommerinterview: Nikolai Setzer, Continental
Nikolai Setzer ist Vorstand der Continental AG und neben der Division Reifen zusätzlich zuständig für den Bereich Einkauf Konzern. Setzer hat an den Universitäten Darmstadt und Bordeaux Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Herr Setzer, warum haben Sie Wirtschaftsingenieurwesen studiert? Ich habe mich für ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Darmstadt entschieden, da mich die beiden wesentlichen Bereiche […]
Mehr lesenSommerinterview: Bernd Leukert, SAP
Bernd Leukert ist SAP-Vorstand mit globaler Verantwortung für die Entwicklung und Auslieferung der Produkte des SAP-Portfolios. Zudem leitet er strategische Innovationsinitiativen, erschließt gemeinsam mit der Entwicklungs- und der Vertriebsorganisation neue Wachstumsmöglichkeiten und ist außerdem für User Experience und Design der Benutzeroberflächen von SAP-Software verantwortlich. Neben seiner Tätigkeit für SAP ist Leukert Mitglied der Aufsichtsräte des […]
Mehr lesenSommerinterview: Andreas Renschler, Volkswagen
Andreas Renschler ist Vorstand der Volkswagen AG und CEO von Volkswagen Truck & Bus. Außerdem ist er Vorsitzender des beim Bundesverband der Deutschen Industrie angesiedelten Lateinamerika-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (LADW). Renschler hat in Esslingen am Neckar Wirtschaftsingenieurwesen studiert und anschließend an der Universität Tübingen noch einen weiteren Abschluss als Diplom-Kaufmann gemacht. Herr Renschler, warum haben […]
Mehr lesenSommerinterview: Gisela Lanza, KIT
Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza ist Inhaberin des Lehrstuhls für Produktionssysteme und Qualitätsmanagement des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und Institutsleiterin am Institut für Produktionstechnik (wbk). Seit 2003 leitet sie den Bereich Produktionssysteme am wbk und ist zudem seit 2009 Direktorin des Global Advanced Manufacturing Institute (GAMI) im chinesischen Suzhou. Sie hat Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität […]
Mehr lesenSommerinterview: Marcus Kuhnert, Merck
Dr. Marcus Kuhnert ist Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Financial Officer der Merck AG. Seit September 2017 hat er neben seiner Rolle als Finanzchef auch die Verantwortung für die neugegründeten Merck Business Services. Kuhnert hat Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt studiert und sein Studium mit der Promotion abgeschlossen. Herr Kuhnert, warum haben Sie Wirtschaftsingenieurwesen […]
Mehr lesenSommerinterview: Günther Schuh, RWTH Aachen
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Günther Schuh ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Produktionssystematik an der RWTH Aachen. Weiterhin ist er Direktor des FIR – Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V. sowie Mitglied des Direktoriums des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT). Er ist Mitbegründer des Elektro-Fahrzeugherstellers Streetscooter und Geschäftsführer des Elektro-Fahrzeugherstellers […]
Mehr lesen