Das VWI-Mentoring-Programm geht 2023 in eine neue Runde. Noch bis zum 12. Februar können sich Mentorinnen und Mentoren sowie Mentees für das Programm anmelden. Interessenten sollten Engagement und Initiative, Neugier und Offenheit sowie Spaß am Netzwerken und dem Knüpfen von Kontakten mitbringen. Dann können alle Teilnehmenden auf vielfältige Weise von ihrem Jahr im Tandem profitieren […]
Mehr lesenHerbst-HGV: Rückblick auf Duisburg
Vom 26. bis zum 30. Oktober 2022 fand die diesjährige Herbst-HGV des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure in Duisburg statt. Delegierte der VWI-Hochschulgruppen aus ganz Deutschland trafen sich, um im Verlauf der Sitzungstage verschiedene Themen im Plenum zu diskutieren, in Workshops kreative Ideen zu entwickeln und Neues zu lernen sowie um über die Veranstaltungsorte der Bundesevents und […]
Mehr lesenStarke Partner im Projektmanagement: VWI und GPM
Der VWI und die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. sind starke Partner. 2021 haben die beiden Verbände ihre Kooperation intensiviert und die Weichen auf strategische Zusammenarbeit gestellt. Über das Basiszertifikat erlangen mehr und mehr Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure notwendiges Projektmanagement-Wissen. Denn für angehende Ingenieurinnen und Ingenieure ist Projektmanagement längst von elementarer Bedeutung. Wichtiges Know-how […]
Mehr lesenFränkische Schweiz: VWI Visit Nature 2022
Die Fränkische Schweiz war in diesem Jahr das Ziel des VWI Visit Nature. Vom 9. bis zum 11. September trafen sich insgesamt 39 Teilnehmende im Dreieck zwischen Bayreuth, Bamberg und Nürnberg. Die VWI-Mitglieder und ihre Begleitpersonen reisten am Freitagabend aus ganz Deutschland ins Gruppenhaus Steeger in Muggendorf an. Die neu renovierte Unterkunft, die direkt am […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Zadek GmbH
Fachkolloquium Soziale Innovationen: Jetzt anmelden!
Am 10. November 2022 findet in Magdeburg das 3. Fachkolloquium Soziale Innovationen zum Themenfeld „Lebenswert und mobil im ländlichen Raum“ statt, kostenlos und als Online-Event via Zoom. Das vollständige Programm gibt es hier, eine Anmeldung ist über diesen Xing-Link möglich. Sozialen Innovationen wird zugeschrieben, einen Nutzen für die Gesellschaft und nicht nur für ausgewählte Kundensegmente […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Zadek GmbH
3. Fachkolloquium Soziale Innovationen: Save the Date!
Am 10. November 2022 findet in Magdeburg das 3. Fachkolloquium Soziale Innovationen zum Themenfeld „Lebenswert und mobil im ländlichen Raum“ statt. Sozialen Innovationen wird zugeschrieben, einen Nutzen für die Gesellschaft und nicht nur für ausgewählte Kundensegmente zu generieren – sie sollen ökoeffiziente, lebenswerte und sozial gerechte Erfindungen in den Markt und somit in die Gesellschaft […]
Mehr lesen
Beitragsbild: GfWM
KnowledgeCamp 2022: Jetzt anmelden!
Unter dem Motto „Knowledge Management Essentials“ findet vom 13. bis 14. Oktober 2022 das KnowledgeCamp 2022 der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. statt. Das KnowledgeCamp ist seit 2009 die Jahresveranstaltung der GfWM und wird in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung in Berlin angeboten, jedoch als hybrides Event mit der Möglichkeit der virtuellen Teilnahme. Anmeldungen sind […]
Mehr lesenSpendenziel 2022: Aurelia Stiftung zum Schutz der Biene
Grüne Energie für morgen war das Thema des Spendenjahres 2021 der Bundesteam-Initiative VWImpact. Das laufende Spendenjahr wird sich der Leitfrage „Leben und Vielfalt – wie erhalten wir die Biodiversität für morgen?“ widmen – als Spendenziel 2022 wurde mit eindeutiger Mehrheit die Aurelia Stiftung gewählt, vor der Deutschen Stiftung Meeresschutz und der Biodiversity Foundation. Die Aurelia […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Pixabay
Energiekosten: Hilfen für Studierende
Die Energiekosten steigen – auch für Studierende. Nun sollen diese eine Energiepauschale von 200 Euro erhalten, wie die Bundesregierung bei der Vorstellung des dritten Entlastungspakets mitteilte. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) begrüßte die Einmalzahlung. „Nachdem vom einmaligen Heizkostenzuschuss nur BAföG-Empfänger/innen – und damit lediglich elf Prozent der Studierenden profitiert haben –, soll diese Pauschale nun explizit […]
Mehr lesenVerbandskreditkarte: Rabatte für Reisen und Fahrzeuge
Die Verbandskreditkarte des VWI ist ein beliebter Vorteil für alle VWI-Mitglieder. Um die Attraktivität weiter zu erhöhen, hat VWI-Kooperationspartner John Kames weitere vorteilhafte Leistungen integriert: Rabatte für Reisen und Fahrzeuge. Wie John Kames mitteilt, sind Autorabatte im Moment sehr starken Schwankungen unterworfen. Aber auch Rabatte, die niedriger ausfallen als noch vor zwei Jahren, reduzieren den […]
Mehr lesen