Das Trainerprogramm des VWI hat das Ziel, Mitglieder zu Trainerinnen und Trainern auszubilden, die ihrerseits dann die Verbandsmitglieder schulen und weiterentwickeln. Nach zwei Jahren mit Online- und Hybrid-Veranstaltungen hat das TTT 2023 in Präsenz stattgefunden – organisiert von der Hochschulgruppe Dresden. Durch die lange Zeitspanne seit dem letzten Präsenz-TTT in Dortmund im Jahr 2019 fühlte […]
Mehr lesenFFBT WI: VWI-Beiräte im Vorstand
Das Wirtschaftsingenieurwesen zukunftsweisend aufzustellen – das ist das Ziel des neu gewählten Vorstands des Fakultäten- und Fachbereichstags Wirtschaftsingenieurwesen FFBT WI e.V. Mit Prof. Uwe Dittmann und Prof. Dr. Hermann Englberger sind wieder zwei Beiräte des VWI im Vorstandsteam vertreten. Prof. Uwe Dittmann (Bildmitte) von der Hochschule Pforzheim ist seit 2012 Vorsitzender des FFBT WI und […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Acquisition International
HdM Stuttgart: Award für VWI-Hochschulgruppe
Das britische Finanzmagazin Acquisition International hat die VWI-Hochschulgruppe HdM Stuttgart bei den Non-Profit Organisation Awards 2023 in der Kategorie „Most Engaging Student Developmental Studies Organisation 2023 – Germany“ ausgezeichnet. Dem Magazin zufolge sollen mit diesem Award die innovativsten, kreativsten und mitfühlendsten gemeinnützigen Organisationen ausgezeichnet und ihnen eine Plattform geboten werden, auf der sie zeigen können, […]
Mehr lesen
Beitragsbild: Pixabay
TTT: Neue Trainer-Koordinatoren gewählt
„Habemus Trainer-Koordinatoren!“, sagte Wahlleiter Jan Rupprecht erleichtert nach dem ersten Wahldurchgang: Mit Tim Niefer, Philipp Lebedies, Jakob Siebeneiker und Kate Weber wurden vier neue TraKos für das VWI-Programm Train The Trainer (TTT) gewählt. Vervollständigt wird der Leitungskreis durch Sarah Lamparter, die in ihre zweite Amtszeit geht. Parallel zur (Neu-)Wahl fand auch die Verabschiedung der bisherigen […]
Mehr lesenZahlungsmittel: VWI-Verbandskreditkarte statt Debit Card
Seit dem 1. Juli 2023 werden keine neuen EC-/Girokarten mehr mit Maestro- oder V-PAY-Funktion ausgestellt. Noch gültige Karten können zwar bis zum Ablaufdatum genutzt werden, allerdings führt der Wegfall der Maestro- oder V-Pay-Funktion dazu, dass sie im Ausland nicht mehr als Zahlungsmittel funktionieren. Die Alternativlösung heißt Co-Badge-Lösung: eine Debit Card mit VISA- oder Mastercard-Logo. Darauf […]
Mehr lesenVerbände: Lahm, veraltet und unsexy – oder?
Viele Verbände in Deutschland haben ein Imageproblem. Vielfach werden sie als schwerfällige Ansammlungen von Silberrücken wahrgenommen, die vor allem sich selbst und alte Erfolge feiern, zu wenig Mehrwert bieten und nicht aktiv genug aktuelle Entwicklungen aufgreifen und gestalten. Gilt das auch für den VWI? Darüber spricht Pascal Lehnert, Gründer von Lehnert Media und Digital Umsetzen, […]
Mehr lesenImpressionen: Der DeWIT 2023 in Bildern
„Herausfordernde Zeiten: Wirtschaftsingenieure gestalten den Wandel.“ Unter diesem Motto fand am 12. Mai 2023 im Berliner Spreespeicher der 16. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag statt. Hier einige Impressionen. Das Kongressprogramm war ein Spiegelbild der Herausforderungen, die unsere Gesellschaft tagtäglich beschäftigen: Energiewende, Digitalisierung, Soziale Innovationen. Alle Themen wurden beim DeWIT 2023 aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und diskutiert – wie […]
Mehr lesenDeWIT 2023: Wie Wirtschaftsingenieure den Wandel gestalten
„Herausfordernde Zeiten: Wirtschaftsingenieure gestalten den Wandel. Leidenschaftlich. Visionär.“ Unter diesem Motto fand am 12. Mai 2023 im Berliner Spreespeicher der 16. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag statt. „Der Titel der Tagung passt“, fand Dr. Ina Czyborra (Foto). Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege des Landes Berlin eröffnete den DeWIT 2023 mit einem Grußwort. Sie wies auf die […]
Mehr lesen
Beitragsbild: MINT Zukunft schaffen
Initiative: MINT-Vorreiter gesucht!
Eine Vernetzung und Bündelung verschiedener Initiativen von Verbänden und Unternehmen, die interessierte und begabte Nachwuchskräfte in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördern, ist das Ziel von „MINT Zukunft schaffen“. Zu den Unterstützern der 2008 gegründeten Nationalen Initiative gehört auch der VWI. Ziel der Initiative ist es, Begeisterung für den Bereich MINT zu wecken […]
Mehr lesenPANDA-Labs 2023: Jetzt bewerben!
Seit 2021 hat der VWI eine Verbandskooperation mit PANDA – The Women Leadership Network. Das Netzwerk richtet sich an Frauen, die sich gerne Herausforderungen stellen, an ihnen wachsen und sich dabei gegenseitig unterstützen wollen. Zurzeit sind wieder Bewerbungen für mehrere PANDA-Labs möglich – Tage mit viel Austausch und Interaktion, Peer-Feedback, inspirierenden Impulsvorträgen und Gelegenheit zum […]
Mehr lesen