TaBuLa heißt der autonom fahrende Shuttle, der seit einem Jahr in Lauenburg unterwegs ist. Jetzt hat der selbstfahrende Elektrobus mit Laura eine Kollegin bekommen. Laura steht für Lauenburgs Automatisierte Roboter Auslieferung und soll in Zukunft völlig selbstständig die Behördenpost der Stadt ausliefern. Entwickelt, programmiert und gebaut wurde der Roboter am Institut für technische Logistik an […]
Mehr lesenAutonomes Fahren auf Wasserstraßen
Quelle: Pixabay Die Binnenschifffahrt steht beim Gütertransport im Wettbewerb mit Straße und Schiene. Das Forschungsprojekt LAESSI – Leit- und Assistenzsysteme zur Erhöhung der Sicherheit der Schifffahrt auf Inlandwasserstraßen – will daher den Transport per Binnenschiff sicherer, leichter und effizienter machen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat im Zuge des Projekts gemeinsam mit […]
Mehr lesenStudie: Beschäftigte haben wenig Angst vor der Digitalisierung
Dass der eigene Arbeitsplatz von einer Automatisierung bedroht sein könnte, befürchtet in Deutschland nur jeder achte Beschäftigte. Das zeigt die Studie „Arbeiten in Deutschland“, die das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) und Xing jetzt vorgelegt haben. Die Studie beruht auf einer repräsentativen Umfrage 1272 Beschäftigten zwischen 25 und 54 Jahren. 12,6 Prozent der Befragten […]
Mehr lesen