VWI Redaktion Ein Kommentar

Gefragte Soft Skills

Softs Skills Puzzle

Die Anforderungen an persönliche Skills haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert, so die Erfahrung von Wolfgang Raith: „War es früher die fachliche Qualifikation, die bei den erwünschten persönlichen Fähigkeiten von Beschäftigten im Zentrum stand, ist es jetzt mehr und mehr die individuelle Persönlichkeit“, sagt der Sprecher des VWI-Kompetenznetzwerks Karriere & Beruf. Bei diesen sogenannten Soft Skills gebe es zwar auch Veränderungen. Aber insgesamt würden immer mehr Arbeitgeber besonderen Wert auf Eigenschaften legen, die über die fachliche Qualifikation hinausgehen. Folgende zehn Soft Skills spielen dabei Raith zufolge immer wieder eine wichtige Rolle: Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Mobilität, emotionale Intelligenz, Motivation, Durchsetzungsvermögen, Kreativität sowie analytisches und logisches Denken.

Soft Skills für die Zukunft

Auch LinkedIn beobachtet, dass sich Fach- und Führungskräfte im Rahmen der digitalen Transformation veränderten Jobprofilen und neuen Anforderungen gegenüber sehen. Im Rahmen einer repräsentativen Studie hat das Karrierenetzwerk daher jetzt zum zweiten Mal nach 2015 deutsche Vorstände und Personalverantwortliche befragt, welche Fähigkeiten heute und in zehn Jahren am gefragtesten sein werden. Bei den Soft Skills wandeln sich die Anforderungen und Prioritäten demnach signifikant: Gegenwärtig gelten Kritikfähigkeit (76 Prozent), Entscheidungsstärke (74 Prozent) und Verhandlungsführung (73 Prozent) als die wichtigsten Fähigkeiten. In zehn Jahren werden nach Ansicht der Befragten hingegen funktionsübergreifende Kompetenzen (82 Prozent), Verhandlungsführung (79 Prozent) und Mitarbeiterführung (76 Prozent) von höchster Bedeutung sein.

Den höchsten Bedeutungszuwachs erfahren laut Studie die funktionsübergreifenden Kompetenzen sowie interkulturelle Kompetenz und Mitarbeiterführung. Das unterstreiche die zunehmende Nachfrage nach Mitarbeitern, die gut kommunizieren können – mit ihren Kollegen, mit Akteuren außerhalb des Unternehmens und über Sprachgrenzen hinweg. Auch kulturelles Feingefühl sei wichtig, um in der globalisierten Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Studie Soft Skills
Drehmoment McKinsey

Beitragsbild: McKinsey

VWI Redaktion Keine Kommentare

Drehmoment 2017 – noch heute bewerben!

Am 6. November endet die Bewerbungsfrist für den Drehmoment 2017, einem Event für Ingenieure und MINtler von McKinsey & Company.

Mit dieser Veranstaltung will die Unternehmensberatung allen Interessenten die Möglichkeit geben, sich in entspannter Atmosphäre einen ersten persönlichen Eindruck von der Firma zu verschaffen und hautnahe Einblicke in die interdisziplinäre Arbeitsweise und den Berufsalltag insbesondere von Beratern und Beraterinnen mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund zu gewinnen. Spezifische Beratungs- und Branchenkenntnisse seien dabei selbstverständlich nicht erforderlich, so McKinsey. Vielmehr setze das Unternehmen auf die Bereitschaft der Teilnehmenden, sich in die konkreten Aufgabenstellungen hineinzudenken, systematisch Lösungen zu entwickeln und dabei kreativ neue Wege zu gehen.

Kompass Qualität

Beitragsbild: Pixelio/Plumbe

VWI Redaktion Keine Kommentare

Förderpreis für Qualitätsmanagement

Originalität, Bedeutung für Praxis oder Forschung und Lehre, Behandlung des Themas sowie Darstellung und Form der Arbeit – das sind die Kriterien, nach denen die Jury des Walter-Masing-Preises die eingereichten Arbeiten bewerten wird. Zum 16. Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) den Walter-Masing-Preis aus. Der mit 10.000 Euro dotierte Förderpreis für Qualitätsmanagement richtet sich an alle, die in Wissenschaft oder Praxis des Qualitätsmanagements herausragende Leistungen erbracht haben. Bewerber können ihre Unterlagen bis zum 14. Mai 2018 bei der DGQ einreichen. Die Verleihung findet während der DGQ-Fachtagung im November 2018 statt.

Der DGQ zufolge ist der Walter-Masing-Preis die einzige vergebene Auszeichnung für personenbezogene Spitzenleistungen im deutschen Qualitätsmanagement. Der nach dem verstorbenen DGQ-Ehrenvorsitzenden benannte Walter-Masing-Preis soll nicht nur solche Spitzenleistungen zu Qualitätsthemen fördern, sondern auch deren Verbreitung und Umsetzung unterstützen. Der Wettbewerb richtet sich an Diplomanden beziehungsweise Master-Studierende, Doktoranden sowie den unternehmerischen Nachwuchs, für dessen Weiterbildung sich Walter Masing stets unermüdlich eingesetzt habe. Sein Motto dabei: „Qualität wird von Menschen gemacht. Durch Beeinflussung dieser Menschen kann man Erstaunliches erreichen.“

Gesucht: Ideen für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Wie die DGQ weiter erläutert, muss es sich bei der eingereichten Arbeit um eine eigens für diesen Wettbewerb verfasste Ausarbeitung eines Themas aus dem Bereich Qualität handeln. Sie ist in deutscher Sprache und sechsfacher Ausfertigung schriftlich einzureichen. Inhaltlich werden neue Ideen und Erkenntnisse erwartet, die auch eine thematische Nähe zu aktuellen Ansätzen von Qualitätsmanagement und -sicherung deutlich werden lassen. Dabei kann es sich um eine selbstständige Forschungs- und Entwicklungsarbeit handeln oder auch um eine richtungsweisende praktische Lösung. Die Arbeit selbst soll in der Regel 30 Seiten nicht überschreiten, jedoch sind Anlagen in Form von Umfrageergebnissen oder Tabellen in angemessenem Umfang zulässig. Alle Details zur Ausschreibung stellt die DGQ auf der Webseite des Walter-Masing-Preises zur Verfügung.

Wissenschaftspreis 2017 BVL

Beitragsbild: BVL

VWI Redaktion Keine Kommentare

Wirtschaftsingenieur erhält Logistikpreis

Mit der „Eliminierung negativer Effekte autokorrelierter Prozesse an Zusammenführungen“ hat sich Sebastian Rank im Rahmen seiner Dissertation an der TU Dresden beschäftigt. Im Kern seiner Arbeit stellt der Wirtschaftsingenieur eine neue Vorfahrtstrategie zur Steuerung von Materialflüssen an Zusammenführungen vor. Hauptanwendungsgebiet sind innerbetriebliche Transportsysteme und die Erhöhung ihres Durchsatzes, wobei die Erkenntnisse auf beliebige Transport- beziehungsweise Bediensysteme übertragbar sind. Für diese Arbeit erhielten Sebastian Rank und die Professur für Technische Logistik der TU Dresden den Wissenschaftspreis Logistik 2017 der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Sebastian Rank hat an der TU Dresden Wirtschaftsingenieurwesen studiert und ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. 2012 hat er bereits den Thesis Award der BVL erhalten.

Neuer Blick auf statistische Eigenschaften

In seiner Dissertation legt der Wirtschaftsingenieur zunächst dar, dass Prozesse und Materialflüsse andere statistische Eigenschaften aufweisen als gemeinhin angenommen. In einer umfangreichen empirischen Studie weist er nach, dass Prozesse in materialflusstechnischen Systemen – zum Beispiel Ankunftsprozesse in einen Puffer oder Bestellmengen von Kundenaufträgen – in der Regel Autokorrelation beziehungsweise Selbstähnlichkeit aufweisen. Autokorrelation ist ein Begriff aus der Statistik und der Signalverarbeitung und beschreibt die Korrelation einer Funktion oder eines Signals mit sich selbst zu einem früheren Zeitpunkt.

Bildlich gesprochen sind bei (auto-)korrelierten Prozessen Pulks von Transporteinheiten deutlich häufiger zu beobachten. Dieses Verhalten führt insbesondere bei hochautomatisierten Systemen dazu, dass sich Systemparameter wie beispielsweise Durchlaufzeiten verschlechtern, sich die Systemvolatilität verdoppelt und dass Systemblockaden deutlich wahrscheinlicher werden. Daher muss die Autokorrelation sowohl bei der Modellierung als auch beim Betrieb von Materialflusssystemen berücksichtigt werden.

Negative Effekte eliminieren

Für die Modellierung schlägt Rank den Einsatz eines eigens entwickelten Zufallszahlengenerators namens JARTA vor. Weiterhin entwickelt er im Rahmen der Arbeit eine Vorfahrtstrategie, welche die negativen Effekte autokorrelierter Ströme an Zusammenführungen beziehungsweise Kreuzungen eliminiert. Die Grundidee besteht darin, die statistischen Eigenschaften der Transportströme fortlaufend zu überwachen und die Priorität der Vorfahrt in Abhängigkeit von der Autokorrelation der einzelnen Ströme festzulegen. So lässt sich im Vergleich zu klassischen, etablierten Strategien wie „First Come – First Served“ oder „Longest Queue First“ ein Durchsatzmaximum und eine bessere Last-Balancierung erreichen.

Aus Sicht der Jury ist Sebastian Rank ist mit seiner Arbeit zur Autokorrelation einem Phänomen auf der Spur, welches das grundlegende Verständnis von Logistiksystemen verändert – und zwar quer durch die Bandbreite logistischer Systeme. Der Wissenschaftspreis Logistik ist mit jeweils 10.000 Euro für den Preisträger und das betreuende Institute dotiert und wurde 2017 wieder von der BASF gesponsert. Der Preis wird von der BVL jedes Jahr ausgeschrieben.

 

VWI Redaktion Keine Kommentare

Autoindustrie wächst dynamisch

Autoindustrie Absatz E-Mobile

„Die Autoindustrie kann eine goldene Zukunft vor sich haben“, sagt Andreas Tschiesner, Leiter der europäischen Automobilberatung von McKinsey. Die Unternehmensberatung hat gerade die Studie „The automotive revolution is speeding up – perspectives on the emerging personal mobility landscape“ vorgelegt. Demnach beschleunigt sich das Wachstum der Branche ebenso wie ihr Wandel.

McKinsey: Autoindustrie muss disruptive Veränderungen annehmen

McKinsey erwartet, dass sich bis 2030 die Umsätze von heute 3,4 Billionen auf 6,6 Billionen US-Dollar fast verdoppeln. Bis dahin sollen neue Angebote wie Mobilitätsdienstleistungen, autonomes Fahren oder elektrische Antriebe rund ein Viertel des Gesamtumsatzes ausmachen – heute liegt ihr Anteil unter einem Prozent. Gleichzeitig sollen traditionelle Einnahmen wie der Fahrzeugverkauf oder Service und Wartung weiter wichtig bleiben – während neue Technologien wie das autonome Fahren, E-Mobilität oder datenbasierte Services die Industrie für neue Wettbewerber öffnen. Der Weg in eine goldene Zukunft steht der Autoindustrie aus Tschiesners Sicht daher nur offen, wenn diese die disruptiven Veränderungen annehme. Dabei sei vor allem die Fähigkeit gefragt, mit der bestehenden Unsicherheit umzugehen.

Der Studie zufolge stellen sich die traditionellen Hersteller bereits auf die neue Mobilitätswelt ein. Beispielsweise wollen 80 Prozent der großen Hersteller bis 2025 hochautomatisierte Fahrzeuge entwickeln. Ohnehin bringe die traditionelle Autoindustrie auf vielen Zukunftsfeldern gute Voraussetzungen mit: Hersteller und Mietwagenunternehmen könnten beim Carsharing beispielsweise ihre Kompetenzen aus Flottenmanagement und Service einbringen. Gleichzeitig, so ein weiteres Ergebnis der Studie, könne kein Autohersteller alle benötigten Kernkompetenzen aufbauen und die dafür notwendigen Investitionsmittel allein aufbringen, um auf allen Feldern vorne mitzuspielen.

PwC: E-Mobilität nimmt weltweit Fahrt auf

Die E-Mobilität nimmt derweil an Fahrt auf. Der E-Mobility Sales Review von PwC Autofacts verzeichnet einen weltweiten Anstieg beim Absatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist demnach in den ersten acht Monaten 2017 der Absatz batteriebetriebener Elektroautos weltweit um 52 Prozent auf insgesamt 339.419 Fahrzeuge angestiegen. Dabei bleibt China der mit Abstand größte Absatzmarkt für batteriebetriebene Elektroautos weltweit. „Die Regulierung in China basiert auf einem intelligenten Quoten- und Punktesystem – anders als es in der EU umgesetzt wird“, schildert Christoph Stürmer, Global Lead Analyst bei PwC Autofacts. Unternehmen können demnach Punkte durch die Produktion von Elektroautos erwerben und handeln. Bis 2019 muss aber bei allen die Anzahl der gesammelten Punkte zehn Prozent der pro Unternehmen produzierten Autos entsprechen, bis 2020 müssen es zwölf Prozent sein.

Open Access ZBW

Beitragsbild: ZBW

VWI Redaktion Keine Kommentare

Fachbücher über Open Access

Der Verlag Peter Lang und die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, auf dessen Basis knapp 600 Fachbücher über Open Access (Lizenz CC-BY) für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit frei zugänglich gemacht werden sollen. Bei diesen Fachbüchern handelt es sich dem Verlag zufolge um Monografien aus seinem wirtschaftswissenschaftlichen Programm. Die Kooperation solle alle bisher erschienenen Titel der folgenden Schriftenreihen umfassen: Allokation im marktwirtschaftlichen System, Beiträge zum Controlling, Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung, cege-Schriften, Controlling & Business Accounting, Finanzwissenschaftliche Schriften, Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien, Göttinger Studien zur Entwicklungsökonomik/Göttingen Studies in Development Economics, Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften, Schriften zu Marketing und Management, Sozialökonomische Schriften sowie und Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik.

Open Access über verschiedene Plattformen

Wie Verlag und ZBW mitteilen, sollen die Titel ab Frühjahr 2018 im Open Access zur Verfügung stehen. Der freie Zugriff auf die Inhalte soll dann über die Verlagswebseite von Peter Lang, den Publikationsserver EconStor der ZBW, die OAPEN-Library und andere Open-Access-Plattformen möglich sein. Insgesamt verfügt der EconStor der ZBW aktuell über rund 145.000 frei zugängliche Aufsätze und Working Papers. Drei Professuren und eine internationale Doktorandengruppe beschäftigen sich an der ZBW transdisziplinär mit dem Thema Digitalisierung der Wissenschaft.

Beitragsbild: Pixelio/Erwin Lorenzen

VWI Redaktion Ein Kommentar

Karriere mit Überblick und Fachwissen

„Die Fähigkeit, auch bei komplexen Themen und Konstruktionen den Überblick zu behalten, ist neben technischem Fachwissen eine wichtige Voraussetzung für den beruflichen Erfolg.“ Das sagt Katharina Hein, die als Wirtschaftsingenieurin bei der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH im Bereich Value Engineering arbeitet. Das Jobmagazin karriereführer hat sie für die Ausgabe zum Thema Ingenieure zu ihrem Werdegang und ihrer jetzigen Tätigkeit befragt.

Karrierestart nach Ausbildung und Studium

Katharina Hein hat demnach erst eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht und danach Wirtschaftsingenieurwesen in Ulm/Neu-Ulm studiert, da sie schon als Kind Spaß und Interesse an Technik hatte. „Die wirtschaftlichen Aspekte meines Studienfaches kannte ich schon durch meine Ausbildung, das technische Know-how fehlte mir allerdings noch“, so Hein. Als Wirtschaftsingenieurin können sie jetzt beide Tätigkeitsbereich kombinieren; das sei optimal. Vor allem die Vorkenntnisse aus der Ausbildung und der Praxisbezug während des Studiums hätten ihr den Berufseinstieg enorm erleichtert.

Im Value Engineering an der Schnittstelle

Ihr Praxissemester hat Katharina Hein bei der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf gemacht. „Die technische Komplexität in Zusammenhang mit der dahintersteckenden Ingenieurskunst hat mich sehr begeistert, und deshalb war Liebherr nach meinem Studium auch eines meiner Wunschunternehmen“, sagt die Wirtschaftsingenieurin. Während ihr Praxissemester an der Schnittstelle von Technik und Vertrieb im Produktmanagement stattfand, arbeitet sie jetzt im Bereich Value Engineering. Ihre Aufgaben dort beschreibt sie als vielseitig, da zu den Hauptaufgaben dieses Bereichs innerhalb des technischen Büros unter anderem das Kostenmanagement während der Produktentwicklung gehöre. „Somit bin ich mitten im Produktentwicklungsprozess tätig und arbeite mit vielen verschiedenen Abteilungen zusammen. Ich bin sozusagen der Vermittler zwischen Vertrieb, Entwicklung, Controlling und Einkauf.“

Lust auf lebenslanges Lernen

Und was rät Katharina Hein Absolventinnen und Absolventen? „Um im Job erfolgreich zu sein, darf das Interesse an lebenslangem Lernen nicht nachlassen“, sagt sie. Außerdem müsse man für sich selbst entscheiden, was man wirklich gerne tut. Hein: „Ich glaube, dass man am erfolgreichsten sein wird, wenn man das machen kann, was einem Spaß macht.“

VWI Redaktion Keine Kommentare

Blockchain in der Praxis

Aktuellen Umfragen zufolge gewinnt die Verbreitung der Blockchain-Technologie in der Wirtschaft an Fahrt. 47 Prozent der für eine Studie befragten Unternehmen, die Blockchain kennen, prüfen den Einsatz im eigenen Haus; 21 Prozent arbeiten an Prototypen. Das hat die Yougov-Studie „Potenzialanalyse Blockchain“ im Auftrag von Sopra Steria Consulting ergeben. Ziel der meisten befragten Unternehmen ist es, den Umgang mit Geld, Dokumenten, Identitäten und Sachwerten künftig zu vereinfachen, zu beschleunigen und sicherer zu machen. Allerdings halten nur sieben Prozent der dafür befragten Fach- und Führungskräfte Blockchain aktuell für marktreif.

Blockchain-Reifegrad nimmt stetig zu

Auch der BDEW hat sich aktuell mit Blockchain befasst und in enger Zusammenarbeit mit Jens Strüker, dem Geschäftsführer des Instituts für Energiewirtschaft an der Hochschule Fresenius, die Studie „Blockchain in der Energiewirtschaft – Potenziale für Energieversorger“ erstellt. Demnach eröffnet die Blockchain-Technologie Energieversorgern vielfältige neue Chancen, hat aber noch mit Hindernissen zu kämpfen und ist von einem Marktdurchbruch weit entfernt. Trotzdem entstehen zurzeit laut BDEW-Studie zurzeit mit hoher Dynamik neue blockchainbasierte Geschäftsmodelle und Anwendungen. Der Reifegrad der Blockchain-Technologie hinsichtlich der Kriterien Geschwindigkeit, Energieverbrauch, IT-Sicherheit, Zuverlässigkeit, Governance, Interoperabilität und Wirtschaftlichkeit entwickele sich rasch weiter. Es fehle jedoch an der Klärung wichtiger regulatorischer Rahmenbedingungen.

Blockchain-Projekt im Allgäu

Trotzdem hat die Energiewirtschaft jetzt zwei Blockchain-Projekte gestartet. Das Allgäuer Überlandwerk (AÜW) aus Kempten und das New Yorker Start-Up LO3 Energy, das auch hinter dem Brooklyn Microgrid steht, entwickeln gerade in einem dreijährigen Pilotvorhaben eine Plattform für ein Stromhandels-Projekt im Allgäu. Beim Brooklyn Microgrid werden Nutzer digital zu einem virtuellen Stromnetz verbunden, in dem überschüssige Energie von regenerativen Erzeugungsanlagen direkt an andere Teilnehmer in der Nachbarschaft verkauft werden kann. Dabei bildet die Blockchain-Technologie die Grundlage für die Vertragsabschlüsse. Im Allgäu soll ebenfalls eine Handelsplattform entstehen, auf der Stromerzeuger und Stromverbraucher zusammengebracht werden und untereinander – ohne einen dazwischengeschalteten Energieversorger – Strom handeln können. In der Aufbauphase der Plattform sollen Pilotkunden einen von LO3 Energy speziell entwickelten Smart Meter erhalten, der Teil der Blockchain ist. Über eine darauf zugeschnittene App soll es den Teilnehmern dann möglich sein, auf der Plattform untereinander mit Hilfe einer digitalen Währung Strom zu handeln. Dabei sollen die Pilotkunden Präferenzen angeben können, wie sich ihr in lokalen Erzeugungsanlagen produzierter Strommix zusammensetzen soll.

Weiterer Praxistest in Landau

Auch im rheinland-pfälzischen Landau ist Blockchain im Praxistest für den Energiemarkt der Zukunft. Mit dem Landau Microgrid Project (LAMP) hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Zusammenarbeit mit LO3 Energy und der EnergieSüdwest AG einen Feldversuch gestartet, bei dem 20 Privathaushalte in Landau einen eigenen Strommarkt bilden und ihren Strom miteinander handeln. „Zum ersten Mal werden dann Endverbraucher in Deutschland darüber bestimmen, woher ihr Strom kommt“, sagt die Wirtschaftsingenieurin Esther Marie Mengelkamp, die den Versuchsaufbau als Projektleiterin am KIT gestaltet hat. „Bisher bestimmen Netzbetreiber darüber, welcher Strom fließt. So werden für einen grünen Stromtarif oft lediglich Wasserkraftwerke in Skandinavien zertifiziert, während der Strom vor Ort tatsächlich im nächsten Atom- oder Kohlekraftwerk produziert wird.“ In den Haushalten wird – ähnlich wie im Allgäu – zunächst ein Smart Meter eingebaut, danach wird mittels eines mobilen Endgeräts konfiguriert, woher Strom bezogen oder zu welchem Preis eigener Strom verkauft werden soll. Bis sich die eigenen Präferenzen ändern, funktioniert der Handel dann vollautomatisch.

Weltweit einzigartig an dem Projekt ist dem KIT zufolge, dass Projektpartner EnergieSüdwest AG für den Feldversuch eine geschlossene Netzinfrastruktur zur Verfügung stellt: Die Marktsimulation wird innerhalb des Stromnetzes des regionalen Energieversorgers im Landauer Wohngebiet Lazarettgarten durchgeführt. Anhand der durch die Studienteilnehmer generierten Daten werden die Wissenschaftler des KIT nach Abschluss von LAMP in großer Detailschärfe wissen, wieviel Strom im Landauer Mikronetz verbraucht und gehandelt wurde und wie sich der Strompreis dabei entwickelt hat. Anschließend soll das getestete Marktmodell analysiert, angepasst und weiterentwickelt werden.

Beitragsbild: 8sense

VWI Redaktion Keine Kommentare

8sense: Smart gegen Rückenschmerzen

Kleiner als ein Feuerzeug, weniger als 70 Gramm schwer und trotzdem ein Mittel gegen das Volksleiden Nummer eins in Deutschland? Ralf Seeland und Christoph Tischner sind davon überzeugt. Die beiden Wirtschaftsingenieure haben einen virtuellen Rücken-Coach entwickelt, der aus einem kleinen Sensor zum Anstecken an die Kleidung und einer dazu gehörenden Anwendung auf dem Smartphone besteht. 8sense haben sie ihr Start-up genannt, mit dem sie ihr Produkt weiter entwickeln und schließlich produzieren und vermarkten wollen.

Start-up-Idee mit Sensor und App

Herzstück der Start-up-Idee ist ein kleiner Sensor, der sogenannte 8sense-Clip. Dieser wird unauffällig hinten am Hemd- oder Shirtkragen befestigt und misst Haltungen und Bewegungen der Nutzer. „Eine Besonderheit des Wearables ist das haptische Feedback“, erklärt Ralf Seeland: „Wenn jemand zum Beispiel zu lange in einer starren Haltung sitzt, erinnert der Sensor den Träger durch sanftes Vibrieren daran, die Sitzposition zu verändern.“ Über die dazugehörige App können die Daten und das Verhalten visualisiert werden. „Nur wenn mir ein Problem bewusst ist, bin ich auch in der Lage, etwas zu ändern“, so Ralf Seeland. Daher heißt das Start-up der beiden Wirtschaftsingenieure auch 8sense – der achte Sinn soll virtueller Coach und Begleiter sein.

Neben dem Alltagscoach gibt es auch ein Trainingsmodul: Der smarte Coach schlägt wie bei anderen Sport-Apps passende Übungen vor. Ist der User gerade in Behandlung bei einem Physiotherapeuten, kann dieser eine Schnittstelle nutzen und eigene Trainingspläne anlegen. Auch für das Training kann der Sensor eingesetzt werden. Denn er erkennt die Übungen, erfasst das Training automatisch und kann Echtzeit-Feedback zur Ausführung geben. Dabei muss Training nicht gleich Training sein. Die beiden Gründer sind vor allem stolz auf ihre kleinen Spiele und interaktive Übungen, die fürs Büro aber auch für zuhause geeignet sind.

Crowdfunding-Kampagne gestartet

Seit dem Start im September 2016 haben die Gründer schon einige Preise und Förderungen erhalten, unter anderem den Digitalpreis beim Gründerpreis Rosenheim sowie die Förderung Start?Zuschuss! des Bundeslands Bayerns. Einen weiteren Schub soll eine Crowdfunding-Kampagne bringen, die gerade gestartet ist und noch bis zum 24. November läuft.

VWI Redaktion Keine Kommentare

Start-up-Landschaft wird vielfältiger

1837 Start-ups, die 4245 Gründerinnen und Gründer sowie 19.913 Mitarbeiter repräsentieren, haben sich am Deutschen Startup-Monitor (DSM) 2017 beteiligt. Ziel des DSM ist es, Transparenz für das deutsche Start-up-Ökosystem zu schaffen und auf Basis der Daten konstruktive Impulse für die Zukunft zu geben.

Mehr Europa, mehr Vielfalt, mehr Kooperation

Der Deutsche Startup-Verband und die Unternehmensberatung KPMG haben drei Ergebnisse identifiziert, die sie 2017 für besonders prägnant halten: mehr Europa, mehr Vielfalt und mehr Kooperation. Zudem sei die Internationalität auffallend, sowohl bei den Expansionszielen als auch beim biografischen Hintergrund der Gründer und ihrer Beschäftigten. „Der 5. DSM zeigt, dass zwei von drei Gründern die Zuwanderung von Menschen aus dem Ausland als Bereicherung für das deutsche Startup-Ökosystem sehen“, so der Vorsitzende des Startup-Verbandes, Florian Nöll. Eine Willkommenskultur, die den Fachkräften den Einstieg in das neue Leben erleichtert und ein bedarfsorientiertes Einwanderungsgesetz seien für den Standort Deutschland unerlässlich. Nöll: „Gerade in Zeiten von Brexit und Protektionismus müssen wir Talente aus aller Welt willkommen heißen.“

Regionale Cluster spielen eine wichtige Rolle

Cluster-Initiativen sind 2017 zum ersten Mal Thema des DSM. „Die Ergebnisse des DSM zeigen, dass regionale Cluster in Deutschland bereits eine wichtige Rolle spielen“, sagt Studienautor Tobias Kollmann. Für die Zukunftsfähigkeit der regionalen Netzwerke wird es aus seiner Sicht wichtig sein, dass bestehenden Probleme der Start-ups innerhalb der Cluster gelöst werden und eine stärkere Beteiligung großer Unternehmen in Clustern gefördert wird.

Zehn Fakten aus dem DSM 2017

  • Gründungen in der Digitalen Wirtschaft sind weiterhin attraktiv und acht von zehn deutschen Start-ups spüren einen signifikanten Einfluss der Digitalisierung auf ihr Geschäftsmodell.
  • Der Anteil von Gründerinnen in deutschen Start-ups steigt das dritte Jahr in Folge leicht auf nunmehr 14,6 Prozent.
  • 82,7 Prozent der Start-ups planen eine (weitere) Internationalisierung. Die wichtigsten Internationalisierungsziele sind dabei Europa, Nordamerika und Asien.
  • Fast ein Drittel aller Start-up-Mitarbeiter kommt aus dem (EU-)Ausland. Außerdem stimmen 63,9 Prozent der Gründer (voll und ganz) zu, dass die deutsche Start-up-Landschaft durch die Zuwanderung von Menschen aus dem Ausland profitiert.
  • Die Start-ups im DSM 2017 schaffen durchschnittlich 13,2 Arbeitsplätze (inklusive Gründer) und planen wieder mehr Neueinstellungen. Durchschnittlich 7, 5 Mitarbeiter sollen je Start-up im nächsten Jahr neu eingestellt werden.
  • Mehr als die Hälfte der befragten Start-ups, denen Cluster bekannt sind, sind Teil eines regionalen Clusters und haben drei klare Erwartungen an Cluster: Wissenstransfer, Kooperationen und Sichtbarkeit.
  • Die Technische Universität München ist die Top-Gründerhochschule unter den Gründern des DSM 2017, wenngleich sich die Gründer auf viele verschiedene Hochschulen verteilen.
  • Neun von zehn Gründern beurteilen ihre Geschäftslage weiterhin optimistisch, werden beim Ausblick jedoch etwas zurückhaltender.
  • Im Bundestags-Wahljahr ist die FDP unter den DSM-Gründern mit 39,4 Prozent der Stimmen stärkste Partei. Die Top Drei der Erwartungen an die Politik sind für die Start-ups dabei weiterhin klar: Weniger Bürokratie, weniger Steuern sowie mehr Unterstützung bei der Kapitalbeschaffung.
  • Die DSM-Start-ups sammelten bis dato knapp 2,1 Milliarden Euro an externem Kapital ein. Ihr weiterer Kapitalbedarf in den kommenden zwölf Monaten beläuft sich auf knapp eine Milliarde Euro.