12. Mai 2023 in Berlin: 16. Deutscher Wirtschaftsingenieurtag

März 14, 2023

„Herausfordernde Zeiten: Wirtschaftsingenieure gestalten den Wandel. Leidenschaftlich. Visionär.“ Unter diesem Motto veranstaltet der VWI am 12. Mai 2023 in Berlin den 16. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag. Veranstaltungsort ist der Spreespeicher in der Berliner City. Eröffnet wird der DeWIT 2023 am Vorabend mit einem lockeren Empfang an der TU Berlin. Am Kongresstag selbst erwarten das Publikum aktuelle Impulse […]

Mehr lesen
Energiepreispauschale

Beitragsbild: Pixabay

Energiepreispauschale: Einmalzahlung für Studierende

Februar 21, 2023

Schon im Dezember hat der Bundesrat der Energiepreispauschale für Studierende zugestimmt, welche die steigenden Kosten abfedern soll. Alle Studierenden sowie Fachschüler, die am 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland eingeschrieben oder in einer Fachausbildung waren sowie einen deutschen Wohnsitz haben, sollen auf Antrag eine Einmalzahlung von 200 Euro erhalten. Diese Anträge sollen nun […]

Mehr lesen
Herbst-HGV

Beitragsbild: VWI

Herbst-HGV: Rückblick auf Duisburg

Dezember 20, 2022

Vom 26. bis zum 30. Oktober 2022 fand die diesjährige Herbst-HGV des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure in Duisburg statt. Delegierte der VWI-Hochschulgruppen aus ganz Deutschland trafen sich, um im Verlauf der Sitzungstage verschiedene Themen im Plenum zu diskutieren, in Workshops kreative Ideen zu entwickeln und Neues zu lernen sowie um über die Veranstaltungsorte der Bundesevents und […]

Mehr lesen
HOKO 2022

Beitragsbild: Hochschule München

HOKO 2022 in München: Connecting Futures

November 22, 2022

Sie gilt als eine der größten studentischen Karrieremessen in Deutschland: die Hochschulkontaktmesse (HOKO) an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule München. Die HOKO 2022 haben Dekan Hermann Englberger, Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume und Hochschulpräsident Martin Leitner zusammen mit dem studentischen HOKO-Projektteam eröffnet. Denn die HOKO wird traditionell von Studierenden der VWI-Hochschulgruppe München organisiert und ermöglicht […]

Mehr lesen

VWI-Podcast #11: Einblicke in ein Start-up

November 8, 2022

Der VWI-Podcast #11 thematisiert die Gründung und die damit einhergehenden Herausforderungen und Möglichkeiten eines nachhaltigen Start-ups. Dafür hat Moderator Felix Loens als Gast Sebastian Müller von Halm eingeladen. Sebastian hat, wie er selbst sagt, das Studium zum Wirtschaftsingenieur erfolgreich abgebrochen und die Gunst der Stunde genutzt, um bereits in jungen Jahren die erste Firma mitzugründen. […]

Mehr lesen
KREATI© 2022: Finale in München

Beitragsbild: VWI

KREATI© 2022: Finale in München

Oktober 28, 2022

Vom 10. bis zum 15. Oktober fand die Finalwoche des Fallstudienwettbewerbs KREATI© 2022 in München statt. Die erste Finalfallstudie, gestellt von der Telekom IT GmbH, beschäftigte sich mit der Thematik des AR-unterstützten Lernens. Passend dazu hatten die Teilnehmenden am Vortag im Rahmen eines Workshops die Möglichkeit, verschiedenste Technologien aus dem Bereich AR und VR an […]

Mehr lesen

Heidenheim: Rückblick auf die Frühjahrs-HGV 2022

August 9, 2022

Inhalt ⇓ Bericht der Studentischen Vorstände ⇓ Kooperationspartner ⇓ Ausblick: Nach der HGV ist vor der HGV ⇓ Impressionen Bericht der Studentischen Vorstände Delegierte der VWI-Hochschulgruppen aus ganz Deutschland haben sich vom 15. bis 19. Juni 2022 zur Frühjahrs-Hochschulgruppenversammlung (HGV) in Heidenheim an der Brenz getroffen. Die Hochschulgruppenversammlung ist mit über 120 Teilnehmenden aus den […]

Mehr lesen

DACH-Region: Dreiländermeeting in Graz

Juni 10, 2022

Eine stärkere Position von Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren in der DACH-Region und eine intensivere Zusammenarbeit der drei Partnerverbände – das gehört zu den Zielen der regelmäßigen Dreiländermeetings. Anfang Juni trafen sich dafür in Graz Prof. Dr. Christian Schuchardt (VWI Deutschland), Pascal Bühler (VWI Schweiz) sowie Dr.-Ing. Hans-Jörg Gress und Prof. Dr. Ulrich Bauer (WING Österreich). Das […]

Mehr lesen

Science meets Economy 2022: Nachhaltigkeit im Wirtschaftsingenieurwesen

Juni 3, 2022

„Nachhaltigkeit in den verschiedenen Branchen des Wirtschaftsingenieurwesens – soziale, ökologische und ökonomische Aspekte“ – das ist das Thema des VWI-Events Science meets Economy 2022. Das SME wird vom 21. bis zum 25. September 2022 in Stuttgart stattfinden, organisiert von der Hochschulgruppe Esslingen und der Hochschulgruppe Stuttgart HdM. Science meets Economy ist eine Kooperationsveranstaltung von VWI […]

Mehr lesen

VWI-Podcast #10: Projektmanager in der Energiewende

Mai 17, 2022

DJ, Elektroingenieur, Projektmanager, Vater und Familienmensch – das langjährige VWI-Mitglied Christos Fotiadis weiß nicht nur, wie er bei einer Party das Publikum zum Tanzen bringt, er hat auch eine ganz genaue Vorstellung davon, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien aussehen könnte. Welche Rolle dabei die geografische Lage und die aktuellen Technologien spielen, ist unter anderem […]

Mehr lesen