Wiwo-Ranking 2024

Beitragsbild: Pixabay

VWI Redaktion Keine Kommentare

Auf den ersten Blick erinnert das Wiwo-Ranking 2024 im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen stark an die Ergebnisse des Vorjahres: Für den Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen kam damals wie heute aus Sicht der Personalverantwortlichen bei den Universitäten die RWTH Aachen auf Platz eins, gefolgt von der TU Berlin und dem KIT Karlsruhe. Und bei den Fachhochschulen erreichte in beiden Jahren die HTW Berlin den Spitzenplatz, gefolgt von der Hochschule München. Den dritten Platz allerdings belegt nicht länger die TH Köln, sondern die HTW Dresden.

Wiwo-Ranking 2024Quelle: Universum

Prof. Dr. Englberger, Dekan der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule München und Mitglied des VWI-Beirats, freut sich über das Ergebnis: „An der HM kombinieren wir im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen das Beste aus Technologie und Management, der Studiengang verbindet Ingenieurskunst mit Wirtschaftskompetenz. Der große Erfolg bestärkt uns, wir gestalten unsere WiIng-Studiengänge interdisziplinärer, internationaler, interessanter – und damit noch attraktiver.“ Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München ist seit neun Jahren immer auf den vordersten beiden Plätzen des WiWo-Hochschulrankings vertreten.

Für das Ranking werden jährlich Personalverantwortliche gefragt, an welchen Universitäten und Fachhochschulen sie am liebsten ihren Nachwuchs rekrutieren. Konkret hat die Beratungsfirma Universum 483 Personaler von Unternehmen dazu befragt, welche Hochschule ihre Absolventinnen und Absolventen am besten für die Bedürfnisse der Unternehmen vorbereitet. Die vollständigen Ergebnisse gibt es neben der Homepage auch in der Wiwo-Printausgabe Nr. 25 vom 14. Juni 2024.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert