Beitragsbild: Pixabay

DERA: Rohstoffrisiken für Wasserstoffproduktion

Februar 1, 2022

Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) hat in ihrem neuen Themenheft „Mineralische Rohstoffe für die Wasserstoffelektrolyse“ die Situation bei einigen für die Energiewende und die Wasserstoffstragien wichtigen Elementen analysiert. Fazit: Die meisten der betrachteten Spezialmetalle weisen bereits heute eine starke Angebotskonzentration und hohe Versorgungsrisiken auf. Das Themenheft stellt zur Einordnung zunächst die Kernpunkte der Wasserstoffstrategien in Deutschland […]

Mehr lesen

Rohstoff-Situation besser verstehen

Oktober 19, 2017

Für mehr Transparenz auf den Rohstoffmärkten will die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) sorgen. Die DERA wurde 2010 auf Erlass des Bundeswirtschaftsministeriums als rohstoffwirtschaftliches Kompetenzzentrum sowie als Informations- und Beratungsplattform für mineralische Rohstoffe gegründet; sie ist Bestandteil der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR). Um Unternehmen und anderen Interessenten bessere Einblicke in die globale Rohstoff-Situation zu ermöglichen, […]

Mehr lesen