Für Teilnehmende
Die Herbst-Hochschulgruppenversammlung 2023 in Ansbach
Grußwort der Projektleitung
Zum ersten Mal seit fast 20 Jahren richten wir als Hochschulgruppe München wieder eine HGV aus und freuen uns bereits sehr im Mai 2023, aus ganz Deutschland 150 Vertreterinnen und Vertreter des VWI bei uns an der Hochschule München begrüßen zu dürfen.
Der Standort München bietet nicht nur eine Vielfalt an kulturellen Besonderheiten, sondern wird auch als das Silicon-Valley Deutschlands bezeichnet. Rund 90.000 Unternehmen, viele davon global agierend, haben Ihren Sitz in der bayrischen Landeshauptstadt und sorgen dafür, dass München zu einer der größten Wirtschaftsregionen Europa’s gehört. Um sowohl bei dem wirtschaftlichen Wachstum, als auch der digitalen Transformation nicht auf der Stecke zu bleiben werden stetig Studierende gesucht, welche mit viel Engagement die Ingenieurswelt von morgen prägen.
Deshalb bietet jede HGV als wichtigstes Netzwerktreffen des VWI einen regelmäßigen Austausch von Unternehmen und Studierenden. Aus diesem Grund freuen wir uns bereits jetzt auf viele spannende Vorträge, Workshops und Informationen von Kooperationspartnern während der kommenden Frühjahrs-HGV. Nicht zuletzt auch deswegen, um allen angereisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern München von seiner schönsten Seite zeigen zu können.
Im Namen des gesamten Projektteams und der Hochschulgruppe München möchten wir uns aus diesem Grund beim Vorstand und der Geschäftsstelle des VWI, sowie bei allen Kooperationspartnern und Helfern bedanken, die uns jederzeit tatkräftig zur Seite stehen und dieses Event erst möglich machen.
Wir freuen uns, Sie im Mai in München begrüßen zu dürfen.
Ihre Projektleitung,
Florian Spohn und Nicolas Kückemanns
Interner Bereich
Im Internen Bereich erhaltet ihr Zugang zu Dokumenten und internen Informationen rund um die HGV.
Das Passwort erhaltet ihr von den Studentischen Vertretern des VWI.


