Bürozeiten

Mo - Do: 9:00 - 15:00
Fr: 9:00 - 13:00

Bürozeiten

Mo - Do: 9:00 - 15:00
Fr: 9:00 - 13:00

Hochschul­gruppen-­
versammlung

Kassel

12.11. – 16.11.2025

Willkommen

Die Herbst-Hochschul­gruppen­versammlung 2025 in Kassel

Grußwort der Projektleitung

Nach acht langen Jahren ist es endlich wieder so weit: Die Hochschulgruppe Kassel darf die Herbst-HGV 2025 ausrichten. Wir freuen uns darauf, rund 150 VWI-Vertreter*innen vom 12. bis zum 16. November 2025 im Zentrum Deutschlands begrüßen zu dürfen.

Seit 2004 bildet die Hochschulgruppe Kassel, mit aktuell etwa 130 Mitgliedern, ein starkes Netzwerk. Im Fokus steht seit jeher nicht nur die ständige persönliche Weiterbildung der Mitglieder, sondern auch die enge Zusammenarbeit mit dem Bundesverband und der Kontakt zu vielen der über 5.000 Wirtschaftsingenieur*innen unseres deutschlandweiten Netzwerks. Regelmäßige Veranstaltungen und die Kooperationen mit regionalen, als auch internationalen, Unternehmen runden das vielfältige Eventprogramm der Hochschulgruppe ab.

Im Namen des gesamten Teams der Hochschulgruppe Kassel möchten wir unseren aufrichtigen Dank an den VWI-Vorstand und die Geschäftsstelle, sowie an alle Kooperationspartner und Helfenden richten, die uns unermüdlich unterstützen und dieses Event möglich machen.

Wir freuen uns darauf, im November alle Teilnehmenden im schönen Kassel willkommen zu heißen!

Auf einen Blick

120 – 150
teilnehmende Student:innen aus
ganz Deutschland
12. bis 16. November 2025
Kassel
Vorträge
Workshops
Trainings
Informationsaustausch, Entscheidungsgremium und Networking

Für Unternehmen

Ihr Mehrwert im Überblick.

Nutzen Sie unser aktives Netzwerk

Erhalten Sie Zugang zu mehr als 130 hochqualifizierten und engagierten Studierenden und Absolvierenden des Wirtschaftsingenieurwesens aus ganz Deutschland. Die Teilnehmenden zeichnen sich besonders durch ihr ehrenamtliches Engagement in Vorstandsämtern der Hochschulgruppen, im Bundesteam oder sogar im Bundesvorstand aus. Außerdem haben Sie die Möglichkeit weitere engagierte Studierende aus unserem Netzwerk zu erreichen.

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf der HGV und erreichen Sie potenzielle Mitarbeitende und Führungskräfte im direkten Gespräch bei der Kontaktmesse, Workshops oder nach Ihrem Unternehmensvortrag. Ergreifen Sie außerdem die Möglichkeit, auf der Website und in den Sozialen Medien des VWI und des Events für sich zu werben.

Kontaktieren Sie persönlich Ihre High Potentials

<p align=”“justify“”>Durch den Dialog mit hoch qualifizierten Studierenden realisieren Sie einen besonders nachhaltigen Imagegewinn bei den Teilnehmenden und in der Öffentlichkeit. Bieten Sie uns einen interaktiven Workshop zu einem Thema Ihrer Wahl und profitieren Sie von den innovativen Ideen der Studierenden. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, ein Abendessen auszurichten, um dort im persönlichen Gespräch für Ihr Unternehmen zu werben.</p>

Werden Sie ein Teil unseres Netzwerks.

Kooperationspartner

Wir sponsoren das Projekt. (folgen in Kürze)

Schirmherrschaften

Wir unterstützen das Projekt.

Dr.-Ing. Frauke Weichhardt
Präsidentin VWI e.V.

Grußwort Frauke Weichhardt

Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen der HGV, liebe Sponsoren, liebe SV und liebes Team der VWI-Hochschulgruppe Kassel,

ich grüße Sie und Euch alle sehr herzlich und freue mich, dass wieder so viele Menschen und Firmen anlässlich der HGV zusammenkommen. Gerade jetzt ist es wichtig, sich zu treffen, sich auch persönlich auszutauschen, um zu merken, wie eine starke Gemeinschaft in der Lage ist, Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Das kann die Organisation eines Events wie die HGV sein, die nur erfolgreich ist, wenn viele Menschen gemeinsam daran mitarbeiten, oder die Schaffung neuer Strukturen, wie z.B. des Gütesiegels Wirtschaftsingenieurwesen, mit dem wir als VWI gemeinsam mit anderen Partnern dafür sorgen, dass die Qualität unseres Studiengangs gewohnt hoch bleibt.

Es ist ein tolles Gefühl, wenn nach manchmal langer und vielleicht anstrengender Zeit dann ein gutes Ergebnis zu sehen ist. Dieses Gefühl als Gemeinschaft zu erleben, ist besonders erfüllend und erzeugt Vertrauen, auch andere Probleme oder zukünftige Probleme gemeinsam lösen zu können.

Voraussetzung für solche Erlebnisse sind engagierte und team-fähige Menschen, die bereit sind, sich anzustrengen und Verantwortung zu übernehmen. Mit der Organisation einer HGV übernehmen die Mitglieder der Hochschulgruppe die entsprechende Verantwortung. Dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken.

Aber auch alle Delegierten, die als Abgesandte ihrer Hochschulgruppen nach Kassel kommen, sind ja Menschen, die sich in ihrer Heimat-Hochschule engagieren und in die Verantwortung gehen. Ich bin sehr froh, dass es solche Menschen offensichtlich weiterhin in ganz Deutschland gibt und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im Verband.

Herzlichen Dank auch den teilnehmenden Firmen für ihre Unterstützung. Ich wünsche allen eine tolle HGV und viele gute Begegnungen, die die eigenen Perspektiven vielleicht etwas erweitern und unsere Gemeinschaft stärken.

Herzliche Grüße,

Frauke Weichhardt
Präsidentin des VWI

Boris Rhein
Ministerpräsident des Landes Hessen

Grußwort Boris Rein

Folgt in Kürze

Dr. Sven Schoeller
Oberbürgermeister der Stadt Kassel

Grußwort Dr. Sven Schoeller

Herzlich willkommen zur Hochschulgruppenversammlung des Vereins Deutscher Wirtschaftsingenieure in Kassel! Als Schirmherr freue ich mich, dass der Austausch von rund 130 engagierten Studierenden des Wirtschaftsingenieurswesens aus ganz Deutschland nach acht Jahren wieder in Kassel stattfindet.

In Ihren Fachgebieten beschäftigen Sie sich mit wichtigen und zukunftsweisenden Themen für unsere Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft: Digitalisierung, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und das Gebot, durch Innovationen auf dem internationalen Markt mithalten zu können, sind Beispiele für diese Herausforderungen.

Als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort sind wir in Kassel dabei bereits gut aufgestellt und auf einem dynamischen Weg – insbesondere bundesweit und international als ein wichtiger Produktions- und Entwicklungsstandort im Bereich der regenerativen Energietechnik.

Engagierte und hervorragend ausgebildete Nachwuchskräfte sind die Voraussetzung und das Potenzial dafür, die wirtschaftliche Zukunft mit dem einhergehenden rasanten Wandel erfolgreich zu gestalten. Deshalb möchte ich den Studierenden für ihr Engagement in den Hochschulgruppen herzlich danken, die den interdisziplinären Austausch pflegen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden sowie Kontakte zur Wirtschaft knüpfen. In diesem Sinne wünsche ich allen teilnehmenden Studierenden und Unternehmen eine erfolgreiche und impulsgebende Veranstaltung und danke der Hochschulgruppe Kassel für die Ausrichtung.

Ich würde mich freuen, wenn insbesondere unsere Gäste noch Zeit finden würden, unsere schöne Stadt kennenzulernen. Denn Kassel hat mehr zu bieten als einen spannenden und vielfältigen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. Zu entdecken gibt es unter anderem das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe mit dem Wahrzeichen Herkules, Außenkunstwerke der Weltkunstausstellung documenta, den barocken Park Karlsaue an der Fulda, das Ausstellungshaus Grimmwelt und 20 interessante und besondere Museen, darunter des Technikmuseum, das einen Eindruck der Geschichte unseres Industriestandorts vermittelt.

Ihr

Dr. Sven Schoeller
Oberbürgermeister der Stadt Kassel

Prof. Dr. Patrick Spieth
Studiengangsleiter Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Kassel

Grußwort Prof. Dr. Patrick Spieth

Folgt in Kürze

VWI Hochschulgruppe Kassel

Die VWI Hochschulgruppe Kassel e.V. wurde im Jahr 2004 gegründet und besteht derzeit aus ca. 120 ehrenamtlichen Mitgliedern.
Wir sind eine Gruppe junger, engagierter Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens. Wir unterstützen uns gegenseitig im Studium, organisieren Veranstaltungen, vernetzen Menschen und Unternehmen. Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit den anderen Hochschulgruppen in Deutschland. Neben diesen die Studienzeit begleitenden Aktivitäten, ermöglichen wir unseren Mitgliedern einen angenehmen und erfolgreichen Start in das Berufsleben. Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI), 1932 gegründet, hat die Zielsetzung Wirtschaftsingenieure in interdisziplinären Tätigkeitsfeldern zu fördern. Er bietet allen Wirtschaftsingenieuren eine Plattform, um sich auszutauschen: aktuelle Themen werden diskutiert, Erfahrungen weitergegeben und Kontakte geknüpft. Auf diesem Weg entstehen Netzwerke zwischen den Verbandsmitgliedern sowie Interessenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Als Mitglied des bundesweiten Dachvereins sind wir Teil eines Netzwerks mit über 7200 Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren.

Nur fünf Jahre nach Einführung des Studienganges 1927 an der Technischen Hochschule Charlottenburg in Berlin wurde der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. 1932 gegründet. Er fördert das Studium zum/zur Wirtschaftsingenieur/in sowie die Weiterentwicklung des Studienganges durch zahlreiche Aktivitäten und Maßnahmen.

Als bundesweiter Berufsverband setzt sich der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. darüber hinaus auf politischer Ebene für die Belange seiner Mitglieder und aller Wirtschaftsingenieure ein. Unter anderem bezieht der VWI Stellung zu politischen Vorhaben, welche die Ausbildung und das Berufsleben seiner jetzigen und auch seiner künftigen Mitglieder betreffen. Die fachliche Arbeit des VWI e.V. unterstützen die Kompetenznetzwerke, in denen Wirtschaftsingenieure ähnlicher Fachrichtungen und Branchen zum inhaltlichen Austausch zusammenkommen. 

Kontakt zur Projektleitung

Sie interessieren sich für die Hochschulgruppenversammlung 2025 in Kassel?
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Seite!

Schreiben Sie dazu eine Nachricht an hgv2025@vwi-ks.de!

Das Team hinter der HGV

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Projektleitung und das Team hinter der Hochschulgruppenversammlung vorstellen:


Projektleitung

Lukas Arnold
VWI Kassel
in | @

Lysander Rüegg
VWI Kassel
in | @

Eric Seidler
VWI Kassel
in | @


Projektteam

Studentische Vertreterin VWI e.V.

Marleen Anders
Stud. Vorstandsmitglied
VWI e.V.
in | @

vwi_logo_rgb
Logo_Kassel
Kassel_LOGO-1-1024x724
Top