Projekt

Beitragsbild: Pixabay

Projekt: Brennstoffzellen statt Dieselgeneratoren

April 5, 2022

In vielen Entwicklungs- und Schwellenländern übernehmen Dieselgeneratoren die lokale Stromversorgung – und verursachen Millionen Tonnen Treibhausgase. Daher arbeitet eine Forschungsgruppe des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, des Lehrstuhls Umweltgerechte Produktionstechnik der Universität Bayreuth und der CBC GmbH & Co. KG aus Ibbenbüren im Projekt ECO-FCGen zurzeit an einem dezentral arbeitenden Stromgenerator auf Brennstoffzellenbasis. Der […]

Mehr lesen

Beitragsbild: Christian Wißler

Kooperationsnetzwerk: 3D-Druck für den Mittelstand

Juni 6, 2017

Auch kleine und mittelständische Unternehmen sollen künftig modernste 3D-Drucktechniken für die Herstellung von Endprodukten nutzen können. Das ist das Ziel des Kooperationsnetzwerks „3D Composite Print“. Weitere Netzwerkpartner sind willkommen. Innovationen auf dem Gebiet des industriellen 3D-Drucks vorantreiben und an die Produktionsbedingungen des Mittelstands anpassen – daran arbeiten die Universität Bayreuth, die Fraunhofer-Projektgruppe Regenerative Produktion in […]

Mehr lesen