Wie Gründer ihr Unternehmen auf Erfolgskurs halten, zeigt eine Studie von Forschern aus Passau, Frankfurt und Heilbronn. Das grundlegende Problem ist als „Founders‘ Dilemma“ bekannt. Demnach sollte sich das Gründungsteam, wenn ein Start-up eine bestimmte Größe erreicht hat, besser aus dem Unternehmen zurückziehen und die Leitung einem professionellen Management überlassen. Wie die jetzt veröffentlichte Studie […]
Mehr lesenStudie: Marktanteil wird überschätzt
Der Aufbau von Kundenbeziehungen und die Stärkung der Marke haben einen größeren Einfluss auf den finanziellen Erfolg von Unternehmen als ihr Marktanteil. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von Prof. Dr. Alexander Himme von der Kühne Logistics University Hamburg und Dr. Alexander Edeling von der Universität Köln. Je nach Branche, Marktsegment und Weltregion fällt demnach der […]
Mehr lesenWann ändern neue Chefs den Kurs?
Wenn sie ihren Vorgängern gleichen – so eine Studie der TU München, die mit dieser Aussage der gängigen Lehrmeinung widerspricht. Bislang war die Wirtschaftswissenschaft davon ausgegangen, dass Managerinnen und Manager ähnlich handeln, wenn ihr beruflicher und demografischer Hintergrund ähnlich ist. Der Studie der TU München zufolge ändern jedoch Chefs umso eher Kurs und Strategie des […]
Mehr lesen