Der jetzt im Rahmen des Digital-Gipfels vorgelegte DIV-Report 2018 stellt Deutschland kein gutes Zeugnis aus, was die Fortschritte in den Bereichen Digitalisierung und intelligente Vernetzung angeht. Zu langsam, zu wenig, zu unkoordiniert – so die Kritikpunkte. Grundsätzlich sind sich Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zwar einig. Die Digitalisierung und intelligente Vernetzung Deutschlands in den Infrastruktursektoren Energie, […]
Mehr lesenKünstliche Intelligenz treibt Smart Citys voran
Bis 2050 werden über 80 Prozent der Bevölkerung in den Industrieländern und mehr als 60 Prozent der Menschen in Entwicklungsländern in Städten leben, schätzt das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan. Der Aufbau von sogenannten Smart Citys ermögliche eine Urbanisierung, die Kommunen bei der Optimierung von Ressourcen helfe, um einen maximalen Wert für die Bevölkerung zu schaffen […]
Mehr lesenBrutkasten für Smart-Home-Ideen
Das Netzwerk Universal Home bringt jetzt einen Accelerator für die Boomthemen Smart Home, Smart Living und Intelligent Building an den Start. Universal Home ist ein Verbund renommierter Markenhersteller und Dienstleister rund um das Thema Wohnen – Unternehmen wie Dornbracht, Gira, Miele, Steinel, Syzygy, Turck duotec und Vaillant gehören zu den Partnern. Das Start-up-Förderprogramm richtet sich […]
Mehr lesenStudie: Energieeffizienz treibt Smart-Home-Markt
Der deutsche Smart-Home-Markt wird bis zum Jahr 2022 auf 4,3 Milliarden Euro wachsen – also jährlich im Durchschnitt um 26,4 Prozent. Das zeigt eine Studie, welche die Unternehmensberatung Arthur D. Little und eco, der Verband der Internetwirtschaft, auf der IFA in Berlin vorgestellt haben. Insgesamt sechs Marktsegmente nimmt die Studie detailliert unter die Lupe: Sicherheit […]
Mehr lesenSicherheitslücke im Smart Home
Smart Home-Produkte wie beispielsweise Lampen, die sich über das Smartphone steuern lassen, werden immer beliebter. Wissenschaftler des Lehrstuhls für IT-Sicherheitsinfrastrukturen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben allerdings Sicherheitsmängel bei aktuellen smarten Lampen der Hersteller GE, IKEA, Philips und Osram entdeckt. Dem Team um Philipp Morgner und Zinaida Benenson ist es gelungen, Lampen verschiedener Hersteller für mehrere […]
Mehr lesen