ninaperlberg Keine Kommentare

Der VWI ermöglicht auch Institutionen wie Universitäten und Hochschulen die Mitgliedschaft und damit den Zugang zu einem starken Netzwerk aus über 5000 aktiven und werdenden Wirtschaftsingenieurinnen und -Ingenieuren. Wir freuen uns daher sehr, den Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Pforzheim als institutionelles Mitglied in unserem Verband zu begrüßen.

Mit rund 6.000 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg. Sie bietet 28 Bachelor- und 19 Masterstudiengänge in den drei Fakultäten der Hochschule Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht. Diese haben das Ziel, Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision zu verbinden. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft.

„Durch die Qualifikation und Praxiserfahrung der Lehrenden auf der einen und eine intensive Kooperation mit erfolgreichen Unternehmen auf der anderen Seite wird der Grundstein für die zuverlässige herausragende Position der Hochschule in den Rankings gelegt. Die hohe Akzeptanz in Forschung und Lehre beruht dabei auch auf dem guten Betreuungsverhältnis. Rund 480 Professoren und Lehrbeauftragte betreuen die Studierenden in Pforzheim von Anfang an.“, so Prof. Uwe Dittmann, ehem. Prodekan Fakultät für Technik und bis 2024 Bereichsleiter Wirtschaftsingenieurwesen. Prof. Dittmann, der auch Beirat im VWI und Vorsitzender des FFBT WI (Fakultäten- und Fachbereichstag Wirtschaftsingenieurwesen e.V.) ist, ergänzt: „Durch die Mitgliedschaft des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen im VWI betonen wir unseren Anspruch, den Studiengang weiterzuentwickeln, zusammen mit unseren Partnern im VWI und FFBT WI.“

Weitere Universitäten und Hochschulen sind herzlich willkommen, institutionelles Mitglied im VWI zu werden. Weiter Informationen unterhttps://vwi.org/mitglied-werden/ oder bei VWI-Geschäftsführer Thomas Ritter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert