Zum zwölften Mal in Folge hat der VWI im Jahr 2024 seine Vor-Weihnachtliche Initiative organisiert – und konnte an den Erfolg der Vorjahre anknüpfen. Insgesamt 4000 Euro sammelten die Mitglieder bei zahlreichen regionalen Veranstaltungen im Rahmen der Benefizaktion.
Das Geld wird im Frühjahr an den Runden Tisch Reparatur e.V. übergeben. Der Verein Runder Tisch Reparatur setzt sich für ein Recht auf Reparatur ein und das nicht nur auf nationaler, sondern auch auf europäischer Ebene. Ein Recht auf Reparatur bedeutet reparierfähige Produkte mit Zugang zu Infomaterialien, sowie Ersatzteilen zu angemessenen Preisen. Gerade im heutigen Technikzeitalter, sind langfristige Softwareupdates eine gute Möglichkeit die Lebensdauer von diesen Produkten erheblich zu verlängern. Durch ein Recht auf Reparatur können Ressourcen geschont und die Lebensdauer von Produkten erheblich verlängert werden.
Ein besonders großes Dankeschön geht an die VWI-Hochschulgruppen in Erlangen-Nürnberg, München, Augsburg, Karlsruhe und Dresden für ihren Beitrag zum Erfolg bei der Erreichung des Spendenziels.