Am vergangenen Wochenende fand das VWI-Forum in Dresden statt und bot den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Aktivitäten und wertvoller Networking-Möglichkeiten.
Der Auftakt des Forums begann am Donnerstag mit der Anreise der Teilnehmenden und einem Treffen im Festsaal der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden. Nach der offiziellen Begrüßung richteten sich die Schirmherren an die Anwesenden. Der 1. Bürgermeister Herr Donhauser vertrat den Oberbürgermeister der Stadt Dresden, Herrn Hilbert, während Herr Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, und Herr Prof. Dr. Dobler, Inhaber der Professur für BWL, insb. Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre, an der TU Dresden, per Videobotschaft vertreten waren. Ein Vortrag von pro-WI zum Thema Immobilienpreise und ein anschließender Sektempfang rundeten den ersten Tag ab, bevor es zum Check-In, Abendessen und einem geselligen Abend in der Neustadt ging.
Der Freitag begann mit einem Workshop von Accenture zum Thema Projektmanagement in deren Dresdner Office, gefolgt von einer kleines Campustour und einer M&A Casestudy mit Grant Thornton. Der Tag endete mit einem Networking Dinner.
Am Samstag standen Trainings zu Finanzen und Vereinsentwicklung auf dem Programm, gefolgt von einer spannenden Stadtrallye und einem abendlichen Barhopping. Der Sonntag bot den traditionellen Abschlussbrunch, bei dem die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, das Wochenende Revue passieren zu lassen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmende aus ganz Deutschland, unsere Partner und Unterstützer:innen sowie das gesamte Projektteam und die Helfer:innen. Wir freuen uns darauf, hoffentlich viele von euch nächstes Jahr zum KREATI-Finale wieder in Dresden begrüßen zu dürfen.